Der Kunstpreisträger des Landkreises Augsburg
2001 — Peter Dempf
Peter Dempf | Belletristik
Schriftsteller und Weltenfinder
Veröffentlichungen Überblick
Romane
- “Magritta. Selbstmord einer Schülerin”, WiderWort-Verlag, Stadtbergen 2000, (Jugendroman)
- “Das Reichstagskomplott”, WiderWort-Verlag, Stadtbergen 1997, (Jugendroman)
- “Aus dieser anderen, ferneren Welt”, WiderWort-Verlag, Stadtbergen 1997
- “Das Geheimnis des Hieronymus Bosch”, Eichborn Verlag, Frankfurt 1999
- “Sagenhaftes Augsburg”, Wißner-Verlag, Augsburg 2000
- “Der Teufelsvogel des Salomon Idler”, Eichborn Verlag, Frankfurt 2000
- “Das Vermächtnis des Caravaggio”, Eichborn Verlag, Frankfurt, 2002
- “Die Herrin der Wörter”, Droemer-Verlag, München 2004, (Jugendroman)
- “Mir ist so federleicht ums Herz. Ein Mozart-Roman”, Eichborn Verlag, Frankfurt 2004
- “Der Traumfänger”, ars-Edition, Frühjahr 2005 (Bilderbuch)
- “Das Amulett der Fuggerin”, Lübbe-Verlag, Frühjahr 2006 (Roman)
- “Die Abenteuer der Rabenbande”, Bd. 1, Lukullus und die Münzfälscher”, Wißner-Verlag, August 2006 (Kinderbuch)
- “Die Abenteuer der Rabenbande”, Bd. 2, Verrat an Bischof Ulrich”, Wißner-Verlag, Oktober 2006 (Kinderbuch)
- “Die Sterndeuterin”, Lübbe-Verlag, Frühjahr 2007 (Roman)
- “Die Judasverschwörung”, Weltbild-Verlag, Augsburg 2007 (Jugendroman)
- “Die Botschaft der Novizin”, Lübbe-Verlag, August 2008 (Roman)
- “Der Katastrophenbaumeister”, WiderWort-Verlag, Oktober 2008 (Erzählungen)
- “Das Haus der roten Dämonen”, Verlag random house/Bertelsmann, April 2010
- “Der Traum von Eldorado”, Lübbe-Verlag, im Oktober 2010 (Roman)
- “Die Abenteuer der Rabenbande”, Bd. 3, “Spione in der Texttilfabrik”, Wißner-Verlag, 2010 (Kinderbuch)
- “Die Fürstin der Bettler”, Bastei-Lübbe-Verlag, im Februar 2013 (Roman)
- “Spurensuche mit Sherlock, Bd. 1”, “Das Geheimnis des Tipsiles”, WiderWort-Verlag 2013 (Kinderbuch).
- “Blutgruppe Null”, WiderWort-Verlag 2013 (Jugendbuch)
- “Der Geist vom Goldenen Theater”, Erzählungen, WiderWort-Verlag, Dezember 2014
- “Die Herrin der Schmuggler”, Bastei-Lübbe-Verlag, im Juli 2015 (Roman)
- “Spurensuche mit Sherlock, Bd. 2”, “Angst um die Fuggerei”, im November 2015
- “Die Brunnenmeisterin”, Bastei-Lübbe-Verlag, August 2016 (Roman)
- “Die Tochter des Klosterschmieds”, Bastei-Lübbe, 2017
- “Das Federkleid”, Bilderbuch, Illustrationen von Karlheinz Uhl, WiderWort-Verlag 2017
- “Ausgburger Weihnacht”, Erzählung mit Illustrationen, WiderWort-Verlag 2018 (Illustrator Karlheinz Uhl)
- “Das Gold der Fugger”, Bastei-Lübbe-Verlag, Oktober 2018 (Roman)
Erzählungen/Lyrik (Auswahl)
- “Mein Leben, eine Überraschung. Über Xizhi Nieh, China”, in: “Fluchtpunkt Augsburg”, SoSo-Verlag, Augsburg 1993.
- “Die Vaterstadt, wie find ich sie doch?” Brechts Rückkehr, WiderWort-Verlag, Stadtbergen 1995
- “Kopfreise-Gestern. 14 Skizzen”, WiderWort-Verlag, Stadtbergen 1995.
- “Mondträume. Der Japangarten”, (Lyrik), WiderWort-Verlag, Stadtbergen 1995.
- “Als die Wölfe kamen” (Erzählung), “Jüdischer Friedhof”, “Kinder der Steine” (Lyrik), in:
“Keine laute Provinz. Erzähler aus dem Schwäbischen”, hg. v. Peter Fassl und Berndt Herrmann, Konrad Verlag 1996.
- “Der Meister des Bambino Vispo”, in: “Draculas Rückkehr”, hg. v. Arno Löb, Weitbrecht Verlag, Stuttgart 1996.
- “Die Weide”, Gegenwind 14. Zeitschrift für Literatur, November 1999, S. 18–23.
- “Brandzeichen”, Gegenwind 21. Zeitschrift für Literatur, Januar 2006, S. 43–58.
- “Frieden ist”, Gegenwind 23. Zeitschrift für Literatur, November 2006, S. 27–37.
- “Begegnungen. Schmetterlingsgedanken” (Lyrik), WiderWort-Verlag 2010, mit Fotografien von Ernst Jung
Theaterarbeiten/Musicals
“Ulrich Schwarz”, Uraufführung am Theater Augsburg, 13. April 2002.
“Hoffmann”, Theater Augsburg, Spielzeit 2003/04, Uraufführung als Lesestück am Theater Augsburg, 19. April 2004.
“Kaffeesatzlesen”, Kurzdrama, Uraufführung in Augsburg, 01. März 2008.
“Abseits der Kaisermeile. Drei kurze Stücke: Bunt ist die Welt nur für den Hund; Wie’s wirklich zugeht in der Welt; Ich möcht’ ganz andre Knoten knüpfen”, Uraufführung in Augsburg, 20. Juni 2009.
“Ma très chère Cousine”. Musiclette zum Augsburger “Bäsle”, Uraufführung im September 2009 im Schaezler-Palais.
“Jetzt ist er tot, der Hund”. Musiclett zur Jugendliebe Bert Brechts, Paula Banholzer, Uraufführung im November 2010 im S’ensemble-Theater Augsburg.
“Ein Tropfen Zeit”. Musical. Uraufführung November 2014, Neusäß
“Handy-Blues”. Musical. Uraufführung November 2015, Neusäß
“CineMagie”. Musical. Uraufführung Dezember 2016, Neusäß
Mitarbeit bei Schulfilmen der FWU (Auswahl)
Schach dem König. Die Auseinandersetzung zwischen König und Parlament; Was soll aus Deutschland werden? Alliierte Besatzungsherrschaft 1945–49; Alltag, Kunst und Kultur. Weimarer Republik; Olympische Spiele in der Antike; Ägypten I und II; 1968; Das Frankenreich
- DVD “Deutscher Kolonialismus”
Rundfunkarbeiten (Auswahl)
- “Vertraue auf Gott. Die Geschichte des Mahdi”, B2, Diese unsere Welt, 27. Oktober 1991.
- “Das Geheimnis der Megalithen”, B2, Diese unsere Welt, 20. Dezember 1992.
- “Töten für Allah. Die Geschichte der Assassinen”, B2, Diese unsere Welt, 17.April 1994/Sept. 05.
- “Aufbruch zum achten Kontinent. Die Geschichte der Tauchfahrten”, B2, Diese unsere Welt, 13. Oktober 1996.
- “Caravaggio”, B2, Diese unsere Welt, 9. Juni 2002.
- “Das Paradies der Neuen Welt: Auf der Jagd nach Eldorado” - SWR2 Matinee, 2. Juli 2017, 12:00 Uhr
Der Kunstpreis des Landkreises Augsburg
Weitere Preisträger
Hier finden Sie weitere, mit dem Kunstpreis des Landkreises Augsburg ausgezeichnete, Künstelerinnen und Künstlern aus den Bereichen Musik, darstellende Kunst, Belletristik sowie bildende Kunst zweidimensional und dreidimensional.
2021 — Wolfgang Minaty
Der Kunstpreisträger des Landkreises AugsburgWolfgang Minaty/BelletristikWürdigung für jahrzehntelanges literarisches SchaffenMit der jährlichen Kunstpreisverleihung würdigt der Landkreis Augsburg das kreative Schaffen regionaler Kunst- und Kulturschaffender – von…
2019 – Johannes Ochsenbauer
Der Kunstpreisträger des Landkreises AugsburgJohannes Ochsenbauer/Kontrabass Jazz all the WayJohannes Ochsenbauer Das Spiel des Kontrabassisten Johannes Ochsenbauer zeichnet sich in jeder Besetzung durch einfühlsame Begleitung, einfallsreiche Kommunikation und…
2018 – Keiyona Constanze Stumpf
Der Kunstpreisträger des Landkreises AugsburgKeiyona Constanze Stumpf | BildhauereiFormenspiele von großer Komplexität Altbekannte Kunst- und Naturformen sind in den Arbeiten von Keiyona C. Stumpf präsent. Ihre Rauminstallationen aus Plastikfolien und Papier erinnern…
2017 – Jan Walter Junghanss
Der Kunstpreisträger des Landkreises AugsburgJan Walter Junghanss | MalereiDurch den Prozess des Malens begreifenJan Walter Junghanss scheint seine Umgebung durch seine Bilder nicht nur auf der Leinwand zu verewigen, sondern diese durch den Prozess des Malens zu…
2016 — Prof. Dr. med. Michael Lichtwarck-Aschoff
Der Kunstpreisträger des Landkreises AugsburgProf. Dr. med. Michael Lichtwarck-Aschoff | BelletristikPoetische MomenteNur wenige Worte genügen, ganze Bilderwelten zu erzeugen – Das literarische Werk Michael Lichtwarck-Aschoffs zeichnet sich durch seine pointierte,…
2014 — Bruno Weil
Der Kunstpreisträger des Landkreises AugsburgBruno Weil | DirigentInternational und regional Das Vertreten Herbert von Karajans bei den Salzburger Festspielen kann wohl als Startschuss einer beispielhaften Karriere interpretiert werden: Professor Bruno Weil (Jahrgang…