Der Kunstpreisträger des Landkreises Augsburg
2008 — Achim Stiermann
Achim Stiermann | Installation
Das spielerische Kunstwerk
Dass auch Trinkhalme oder schlichte Pasta als bildhauerische Gestaltungsmittel fungieren können, beweisen die Arbeiten Achim Stiermanns eindrucksvoll in ästhetischen Gebilden und zugleich erstaunlichen statischen Konstruktionen.
Einer traditionell definierten Disziplin lässt sich Stiermann wohl nur schwer zuordnen, verfolgt dieser doch einen gattungsübergreifenden Ansatz. Das Medium der Malerei tritt ebenso in Erscheinung wie kinetische Objekte und performative Inszenierungen oder das bewegte Bild.
Werke im Atelier zählen gleichsam zu dessen Œuvre wie Arbeiten im öffentlichen Raum – immer bestimmt von Spontanität und technischer Präzision, feinem Humor und Hartnäckigkeit.
Die scheinbare Absurdität durch simple Verknüpfung von gewöhnlichen Alltagsgegenständen, der Einsatz industriell gefertigter Produkte, stehen dabei in der Tradition Marcel Duchamps als „Ready Made“. Ebenjenes Zusammenspiel der Teilelemente knüpft ein Netz gegenseitiger Bedingtheiten – untergeordnet dem obersten Ziel der Funktion.
Der Rezipient ist eingeladen, die vermeintlich dominierende spielerische Komponente des Kunstwerks in den eigenen Erfahrungshorizont zu integrieren, dessen gesamten Charakter entschlüsseln zu versuchen. Stiermanns Arbeiten wirken als Katalysator auf die Gefühlsregungen des Betrachters. Zurück bleiben Staunen und Verblüffung.
Vita
1975: geboren in Nürnberg
1999 – 2004: Akademie der Bildenden Künste Wien
2003: Ecole Régionale de Beaux-Arts de Nantes
2007: Stipendium der österreichischen Bundesregierung
Ausstellungen u.a.:
Einzelausstellungen
2006: »Tischtennis für Fortgeschrittene«, WerkzeugH, Wien
2008: H2 – Zentrum für Gegenwartskunst Augsburg
2009: Höhmannhaus, Augsburg
Man OS 1/extraordinateur mit Roland Seidel
2005: MAKnite »Kunst nach 45«, MAK, Wien
»Dedonderdagen #8«, De Singel, Antwerpen
Ars Electronica Linz
2006: CynetArt Festival, Festspielhaus Hellerau, Dresden
Paraflows Festival, WerkzeugH, Wien
»Pelouses autorisées« Parc de la Villette, Paris
Festival Nouveau Cinéma, Montréal
22. Intl. Kurzfilmfestival Hamburg/Publikumspreis
Japan Media Arts Festival, Tokio
Artefact Festival, Stuk Kunstcentrum, Leuven
2007: Platforma Video7, Athen
KunstFilmBiennale, Köln /Bonn
Diagonale Graz
2008: Festival Européen du Flm Court de Brest
Opere Nuove Bolzano Publikumspreis
Gruppenausstellungen
2000: »16 Videos« Wewerka Pavillon, Münster
2001: Galerie »Goldankauf«, München
2003: Atelier sur l’Herbe, Nantes
2004: »Lassie« Wien
2005: »Die Ritter der Tafelrunde« Künstlerhaus, Passage, Wien
»Lassie« Frankfurt/Main
2006: »Vehikel«, Atelier Bauernmarkt, Wien
Auszeichnungen:
2001: »Kunst im Offentlichen Raum Niederösterreich« Art in Public Space Video Award
2002: »Looping the Loop« video award, Dublin
2005: Kunstförderpreis der Stadt Augsburg
2008: Kunstpreis des Landkreises Augsburg
Weitere Informationen
Der Kunstpreis des Landkreises Augsburg
Weitere Preisträger
Hier finden Sie weitere, mit dem Kunstpreis des Landkreises Augsburg ausgezeichnete, Künstelerinnen und Künstlern aus den Bereichen Musik, darstellende Kunst, Belletristik sowie bildende Kunst zweidimensional und dreidimensional.
2019 – Johannes Ochsenbauer
Der Kunstpreisträger des Landkreises AugsburgJohannes Ochsenbauer/Kontrabass Jazz all the WayJohannes Ochsenbauer Das Spiel des Kontrabassisten Johannes Ochsenbauer zeichnet sich in jeder Besetzung durch einfühlsame Begleitung, einfallsreiche Kommunikation und…
2018 – Keiyona Constanze Stumpf
Der Kunstpreisträger des Landkreises AugsburgKeiyona Constanze Stumpf | BildhauereiFormenspiele von großer Komplexität Altbekannte Kunst- und Naturformen sind in den Arbeiten von Keiyona C. Stumpf präsent. Ihre Rauminstallationen aus Plastikfolien und Papier erinnern…
2017 – Jan Walter Junghanss
Der Kunstpreisträger des Landkreises AugsburgJan Walter Junghanss | MalereiDurch den Prozess des Malens begreifenJan Walter Junghanss scheint seine Umgebung durch seine Bilder nicht nur auf der Leinwand zu verewigen, sondern diese durch den Prozess des Malens zu…
2016 — Prof. Dr. med. Michael Lichtwarck-Aschoff
Der Kunstpreisträger des Landkreises AugsburgProf. Dr. med. Michael Lichtwarck-Aschoff | BelletristikPoetische MomenteNur wenige Worte genügen, ganze Bilderwelten zu erzeugen – Das literarische Werk Michael Lichtwarck-Aschoffs zeichnet sich durch seine pointierte,…
2014 — Bruno Weil
Der Kunstpreisträger des Landkreises AugsburgBruno Weil | DirigentInternational und regional Das Vertreten Herbert von Karajans bei den Salzburger Festspielen kann wohl als Startschuss einer beispielhaften Karriere interpretiert werden: Professor Bruno Weil (Jahrgang…
2013 — Wolfgang Schenk
Der Kunstpreisträger des Landkreises AugsburgWolfgang Schenk | BildhauereiDie Entmusealisierung des Artefakts[…] Das Situative, Zeit- und Ortsbezogene, das Temporäre und Vorübergehende, das Implantieren der Idee des Künstlerischen ins Alltägliche – wenn man so will,…