Der Kunstpreisträger des Landkreises Augsburg
2013 — Wolfgang Schenk
Wolfgang Schenk | Bildhauerei
Die Entmusealisierung des Artefakts
[…] Das Situative, Zeit- und Ortsbezogene, das Temporäre und Vorübergehende, das Implantieren der Idee des Künstlerischen ins Alltägliche – wenn man so will, das Tarnen von Kunst als Normalfall – sind zentrale Prozesse gegenwärtigen künstlerischen Handelns.
Wolfgang Schenk agiert in diesem Kontext. Er kocht nicht alte Fragen auf, sondern arbeitet als Künstler an der Untersuchung ihrer gegenwärtigen Relevanz, an der Frage der Unterscheidbarkeit des einen vom anderen genauso wie an ihrer übereinstimmungsfähigkeit.
Insofern entspricht seine künstlerische Konzeption durchaus auch einem Beitrag zur Entmusealisierung des Artefakts.
In jedem Fall ist Schenks Begriff von Kunst, und speziell jener von Skulptur, ein an Entwicklung interessierter.
Er bedeutet – natürlich – selbstbewusstes künstlerisches Statement, aber auch ein permanent fortlaufendes Experiment: Als künstlerische Untersuchung der Welt genauso wie als Form der eigenen Positionierung und Selbstbespiegelung.
[Dabei] liebt Schenk von jeher das Spiel mit der Irritation. So stellte er großdimensionierte Vasen-Objekte in architektonische Nischen der Außenfassade eines ehemaligen Bunkergebäudes ein, funktionierte den ihm für eine Ausstellung zur Verfügung gestellten Museumsraum in eine an Besucher adressierte, gleichwohl verschlossene öffentliche Toilette um oder versetzte mit Weckgläsern bestückte Kellerregale in einen blühenden Obstgarten, dessen Apfelbäume zudem durch den Künstler an Ort und Stelle gleich auch noch „umgetopft“ wurden. […]
Die […] von Wolfgang Schenk verwendeten bildnerisch-formalen Mittel – Readymade und dadaistischer Reflex – haben sich im Laufe seiner inzwischen mehr als zwei Jahrzehnte andauernden künstlerischen Arbeit zu einer ganz eigenen Handschrift entfaltet.
Thomas Elsen
Vita
1961: in Augsburg geboren
1981–86: Studium der Kunstgeschichte und der Germanistik an der Universität Augsburg
1986–92: Studium der Bildhauerei an der Akademie der Bildenden Künste in München bei Prof. H. Sturm
Preise und Stipendien:
1986: 1. Preis, Wettbewerb: Treppenhaus (Aufgang Teilbibliothek) der Universität Augsburg, Universitätsbauamt Augsburg (nicht realisiert)
1991: Florenzstipendium des italienischen Kulturreferats und der Akademie der Bildenden Künste, München
1992: 1. Preis, Wettbewerb: Kunstpreis Ökologie, AEG, Nürnberg/Berlin
1994: Stipendium „Art and Architecture“ (Irsee) bei Frank Stella, New York
1996: Debütantenpreis des Bayerischen Kultusministeriums, München
1998: Stipendium der Erwin und Gisela von Steiner-Stiftung, München
2000: Kunstförderpreis der Stadt Augsburg
2013: Kunstpreis des Landkreises Augsburg
Der Kunstpreis des Landkreises Augsburg
Weitere Preisträger
Hier finden Sie weitere, mit dem Kunstpreis des Landkreises Augsburg ausgezeichnete, Künstelerinnen und Künstlern aus den Bereichen Musik, darstellende Kunst, Belletristik sowie bildende Kunst zweidimensional und dreidimensional.
2021 — Wolfgang Minaty
Der Kunstpreisträger des Landkreises AugsburgWolfgang Minaty/BelletristikWürdigung für jahrzehntelanges literarisches SchaffenMit der jährlichen Kunstpreisverleihung würdigt der Landkreis Augsburg das kreative Schaffen regionaler Kunst- und Kulturschaffender – von…
2019 – Johannes Ochsenbauer
Der Kunstpreisträger des Landkreises AugsburgJohannes Ochsenbauer/Kontrabass Jazz all the WayJohannes Ochsenbauer Das Spiel des Kontrabassisten Johannes Ochsenbauer zeichnet sich in jeder Besetzung durch einfühlsame Begleitung, einfallsreiche Kommunikation und…
2018 – Keiyona Constanze Stumpf
Der Kunstpreisträger des Landkreises AugsburgKeiyona Constanze Stumpf | BildhauereiFormenspiele von großer Komplexität Altbekannte Kunst- und Naturformen sind in den Arbeiten von Keiyona C. Stumpf präsent. Ihre Rauminstallationen aus Plastikfolien und Papier erinnern…
2017 – Jan Walter Junghanss
Der Kunstpreisträger des Landkreises AugsburgJan Walter Junghanss | MalereiDurch den Prozess des Malens begreifenJan Walter Junghanss scheint seine Umgebung durch seine Bilder nicht nur auf der Leinwand zu verewigen, sondern diese durch den Prozess des Malens zu…
2001 — Peter Dempf
Der Kunstpreisträger des Landkreises AugsburgPeter Dempf | BelletristikSchriftsteller und WeltenfinderVeröffentlichungen Überblick Romane — “Magritta. Selbstmord einer Schülerin”, WiderWort-Verlag, Stadtbergen 2000, (Jugendroman)- “Das Reichstagskomplott”,…
2016 — Prof. Dr. med. Michael Lichtwarck-Aschoff
Der Kunstpreisträger des Landkreises AugsburgProf. Dr. med. Michael Lichtwarck-Aschoff | BelletristikPoetische MomenteNur wenige Worte genügen, ganze Bilderwelten zu erzeugen – Das literarische Werk Michael Lichtwarck-Aschoffs zeichnet sich durch seine pointierte,…