Der Kunstpreisträger des Landkreises Augsburg
2017 – Jan Walter Junghanss
Jan Walter Junghanss | Malerei
Durch den Prozess des Malens begreifen

Jan Walter Junghanss scheint seine Umgebung durch seine Bilder nicht nur auf der Leinwand zu verewigen, sondern diese durch den Prozess des Malens zu begreifen, zu verstehen. Auf den ersten Blick sind seine Gemälde Momentaufnahmen: Kühe, die ihre Köpfe aneinander schmiegen, Bäume, die sich im Wind wiegen. Unterhält man sich aber mit dem Künstler wird deutlich, dass seine Werke eher eine Destillation des Vorgefundenen darstellen als einen spezifischen Augenblick. Seine Werke entstehen vor Ort, bei Wind und Wetter. Doch im Gegensatz zu traditioneller Pleinairmalerei vollendet Junghanss seine Kunstwerke nicht innerhalb eines Tages, sondern kehrt manchmal über mehrere Wochen hinweg immer wieder an die selbe Stelle zurück, um die Essenz eines bestimmten Ortes herauszuarbeiten.
Obwohl die Gemälde mit dem Realismus spielen, versuchen sie nicht, sich als Foto auszugeben und ihre Pinselstriche zu verbergen. Jan Walter Junghanss ist eben Maler, kein Fotograf. Thematisch konzentriert sich Junghanss auf das ländliche Leben doch sucht der Betrachter in seinen Gemälden alter Bauernhäuser vergebens nach der schwelgenden Nostalgie der Romantik. Der Künstler schreckt auch nicht vor der scheinbaren Banalität motorisierter Landwirtschaftsgeräte zurück. Im Gegenteil: sie stellen in seinem Werk ein beliebtes Motiv dar.
Junghanss verschönt das Landleben in seinen Darstellungen nicht und doch werden auch die vielleicht etwas unromantischen Seiten des Landlebens durch seine Werke sichtbar schöner. Nicht etwa, weil sie auf einmal besser aussehen, sondern, weil Junghanss es versteht, die Dinge so zu zeigen, wie sie tatsächlich sind.
Vita
1968: geboren in Döbeln, aufgewachsen in Dresden
1980 – 1983: Zeichenzirkel bei Marianne Dextor
1984 – 1985: Förderklasse Abendstudium HfBK Dresden
1985 – 1987: Lehre als Bautischler
1989: Ausreise in die BRD nach Augsburg
1994 – 1997: Studium Kunsterziehung in Augsburg und Dresden
1995 – 1997: Gasthörer Künstleranatomie HfBK Dresden
2001 – 2004: Studium Illustration in Hamburg
2004 – 2014: freischaffend tätig in Berlin
2020: lebt und arbeitet in Deuringen
Ausstellungen u.a.:
2009: Stadtmuseum Döbeln, Kleine Galerie „Malerei“, Rathausfoyer Stadtbergen
2011: „Ein Wetter“, Galerie Classico, Berlin
„Still- und doch lebendig“, Galerie Classico, Berlin
„Großstädte”, Galerie Classico, Berlin
„Violett- die Farbe“, Galerie Classico, Berlin
2012: „Hommage a‘…“, Galerie Classico, Berlin
„Der Fluß“, Galerie Classico, Berlin
„Interieurs“, Galerie Classico, Berlin
„Orange- die Farbe“, Galerie Classico, Berlin
„Der Berliner Tiergarten“, Galerie Classico, Berlin
2013: „Still leben die …“, Galerie Classico, Berlin
„Bilder über das Wetter“, Galerie Classico, Berlin
„Vor Ort“, Museum Zusmarshausen
2015: „Heimatbilder“ , Landratsamt Augsburg
2016: „Hamburg-Berlin“, Kulturkreis Neusäß
„Heimatbilder“, Rathaus Gessertshausen
2017: 37. Friedberger Kunstausstellung
„Links und rechts der Iller“, Galerie Dorothea Schrade
Leutkirch/ Allgäu
2018: „Augsburger Umland“, Landratsamt Augsburg
2018: „Kunstraum Landratsamt“, Landratsamt Augsburg
2019: „Heimat.Land“, Schwäbische Galerie Oberschönenfeld
Kunstpreise:
2017: Kunstpreis des Landkreises Augsburg
Ankäufe:
Landkreis Augsburg
Museum Oberschönenfeld
Der Kunstpreis des Landkreises Augsburg
Weitere Preisträger
Hier finden Sie weitere, mit dem Kunstpreis des Landkreises Augsburg ausgezeichnete, Künstelerinnen und Künstlern aus den Bereichen Musik, darstellende Kunst, Belletristik sowie bildende Kunst zweidimensional und dreidimensional.
2019 – Johannes Ochsenbauer
Der Kunstpreisträger des Landkreises AugsburgJohannes Ochsenbauer/Kontrabass Jazz all the WayJohannes Ochsenbauer Das Spiel des Kontrabassisten Johannes Ochsenbauer zeichnet sich in jeder Besetzung durch einfühlsame Begleitung, einfallsreiche Kommunikation und…
2018 – Keiyona Constanze Stumpf
Der Kunstpreisträger des Landkreises AugsburgKeiyona Constanze Stumpf | BildhauereiFormenspiele von großer Komplexität Altbekannte Kunst- und Naturformen sind in den Arbeiten von Keiyona C. Stumpf präsent. Ihre Rauminstallationen aus Plastikfolien und Papier erinnern…
2016 — Prof. Dr. med. Michael Lichtwarck-Aschoff
Der Kunstpreisträger des Landkreises AugsburgProf. Dr. med. Michael Lichtwarck-Aschoff | BelletristikPoetische MomenteNur wenige Worte genügen, ganze Bilderwelten zu erzeugen – Das literarische Werk Michael Lichtwarck-Aschoffs zeichnet sich durch seine pointierte,…
2014 — Bruno Weil
Der Kunstpreisträger des Landkreises AugsburgBruno Weil | DirigentInternational und regional Das Vertreten Herbert von Karajans bei den Salzburger Festspielen kann wohl als Startschuss einer beispielhaften Karriere interpretiert werden: Professor Bruno Weil (Jahrgang…
2013 — Wolfgang Schenk
Der Kunstpreisträger des Landkreises AugsburgWolfgang Schenk | BildhauereiDie Entmusealisierung des Artefakts[…] Das Situative, Zeit- und Ortsbezogene, das Temporäre und Vorübergehende, das Implantieren der Idee des Künstlerischen ins Alltägliche – wenn man so will,…
2012 — Harry Meyer
Der Kunstpreisträger des Landkreises AugsburgHarry Meyer | MalereiDas Flüstern des Universums„Die Arbeitsstätte des Künstlers“ Wendet sich der Neugierige an die vermeintlich allwissenden Suchmaschinen im Internet, erhält er auf die Frage, was ein Atelier sei, als…