27. September 2025: Führung durch das ehemalige KZ-Außenlager in Horgau

Dieses Jahr jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Anlässlich dieses Jahrestags lädt der Landkreis Augsburg gemeinsam mit dem Naturpark Augsburg-Westliche Wälder e. V. am Samstag, den 27. September 2025, um 14 Uhr, zu einer Führung durch die sogenannte „Blechschmiede Horgau“ ein, um sich mit den Folgen des Krieges in unserer Region auseinanderzusetzen und daran zu erinnern. Bei der „Blechschmiede Horgau“ handelt es sich um eines der mehr als 150 Außenlager des Konzentrationslagers Dachau, in denen ab 1942 bis Kriegsende über 30.000 Gefangene inhaftiert waren und dort unter menschenunwürdigen Bedingungen leben und arbeiten mussten. Die KZ-Häftlinge sollten dort Bauteile für das Kampfflugzeug Me262 anfertigen. Während der Führung, die Dr. Claudia Ried, Kreisheimatpflegerin des Landkreises Augsburg, leitet, werden die historischen Hintergründe sowie die Schicksale der Häftlinge des Lagers erläutert. Treffpunkt für die Führung ist der Wanderparkplatz südlich des Bahnhofs Horgau. Vom Treffpunkt aus laufen die Teilnehmenden gemeinsam zum Gelände des ehemaligen KZ-Außenlagers (circa 2,5 Kilometer). Insgesamt dauert die Veranstaltung etwa zwei Stunden. Bei schlechter Witterung wird sie abgesagt. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine vorherige Anmeldung bis 25.September 2025 per E-Mail an anmeldung@naturpark-augsburg.de oder telefonisch unter 08238-300 132 notwendig.

Foto: Gisela Mahnkopf