30. November 2023: Aktionstag “Einsamkeit: Perspektiven”

Obwohl wir uns in einer Zeit stän­di­ger Erreich­bar­keit befin­den, ist Ein­sam­keit ein gesell­schaft­li­ches Pro­blem, das Men­schen jeden Alters betref­fen und viel­fäl­ti­ge gesund­heit­li­che Fol­gen haben kann. Wäh­rend der Coro­na-Pan­de­mie ist das The­ma zuneh­mend in den Fokus gerückt. Zahl­rei­che Stu­di­en haben chro­ni­sche Ein­sam­keit als Risi­ko­fak­tor für kör­per­li­che und psy­chi­sche Krank­hei­ten iden­ti­fi­ziert. Im Rah­men des Schwer­punkt­the­mas „Licht an. Damit Ein­sam­keit nicht krank macht“ des Baye­ri­schen Staat­mi­nis­te­ri­ums für Gesund­heit und Pfle­ge möch­ten auch wir im Land­kreis Augs­burg für die­ses wich­ti­ge The­ma sen­si­bi­li­sie­ren. Des­halb laden wir Sie am Don­ners­tag, 30. Novem­ber 2023, unter dem Mot­to „Ein­sam­keit: Per­spek­ti­ven“ zu einer Rei­he kos­ten­frei­er Ver­an­stal­tun­gen in Stadt­ber­gen ein. 

Die Idee hin­ter dem Akti­ons­tag ist es, sich dem The­ma Ein­sam­keit krea­tiv zu nähern und mit gemein­schaft­li­chen Aktio­nen einen Anlass zum Zusam­men­kom­men zu schaf­fen. Dabei wer­den alle Alters­grup­pen angesprochen. 

Das Nach­mit­tags­pro­gramm umfasst einen Mal­kurs für Grund­schul­kin­der, einen Lyrik-Work­shop für Jugend­li­che und Erwach­se­ne sowie ein Mit­sing-Kon­zert für alle Gene­ra­tio­nen. Abschluss und Höhe­punkt bil­det die Abend­ver­an­stal­tung im Bür­ger­saal Stadt­ber­gen mit Musik, Kunst und einem Impuls­vor­trag zum Thema.

Alle Ver­an­stal­tun­gen im Über­blick fin­den Sie hier: Akti­ons­tag “Ein­sam­keit: Perspektiven”