Zu Gast im Kunstraum Landratsamt
Beatrice Schmucker
Farbintensive, abstrakte Malerei steht im Fokus des aktuellen künstlerischen Schaffens von Beatrice Schmucker. Es sind die Natur und das Thema „Vegetation“ im weiteren Sinne, von denen sie sich zu ausdruckstarken Gemälden auf Leinwand und zarten Kompositionen auf Papier inspirieren lässt. Für die Künstlerin steht dabei nicht die realistisch dokumentierende Form im Vordergrund, sondern das gestisch spontane Erfassen und Erforschen der Natur: vom einzelnen Blatt bis zum Dickicht.
Eine wichtige Rolle spielen kräftige Ölfarbe sowie mit Kohle gezeichnete Elemente auf unbehandelter Leinwand. Markante Farbflächen, kraftvolle Pinsel- und Kohlestriche ergeben ein spannendes Zusammenspiel, bei dem auch die pure Leinwand fester Bestandteil ist. Der Schaffensprozess selbst steht im Mittelpunkt – das Zerlegen von Formen und Farben wird studiert und dokumentiert, Wirkungsweisen von Farbkombinationen spielerisch in Szene gesetzt und ausprobiert.
Themenanleihen aus der Natur und schemenhafte Körperformen sind in den abwechslungsreichen Kompositionen erkennbar. Bekanntes wird aufgelöst oder verdichtet, sodass sich für die Betrachtenden eine intensive, reizvolle Seherfahrung ergibt.
Beatrice Schmucker lebt und arbeitet in Stadtbergen.
Text: Carina Kaminski

Die Künstlerin Beatrice Schumcker, Foto: Rebecca Schmucker
Weitere Informationen & Kontakt:
www.schmucker-kunst.redhood.de
Kunstraum Landratsamt
Ausblicke
Beatrice Schmucker, Platz nehmen, 2021, 100 x 100 cm, Kohle und Öl auf Leinwand, Foto: Beatrice Schmucker
Beatrice Schmucker, Die Geister, die ich rief, 2021, 100 x 100 cm, Kohle und Öl auf Leinwand, Foto: Beatrice Schmucker
Beatrice Schmucker, Gestrüpp, 2022, 100 x 100 cm, Kohle und Öl auf Leinwand, Foto: Beatrice Schmucker
Beatrice Schmucker, Spannungsfeld, 2024, 70 x 50 cm, Ölfarbe und Kreide auf Papier, Foto: Beatrice Schmucker
Kunstraum Landratsamt
Ausstellende Künstlerinnen & Künstler
Themenausstellung „ENERGIE. Vom Wirken und Werden“
Unter dem Titel „ENERGIE. Vom Wirken und Werden“ widmet sich die neue Ausstellung im Kunstraum Landratsamt einem Thema, das in allen Lebensbereichen präsent ist und dessen globale wie individuelle Relevanz zunehmend in den Fokus rückt. In Anlehnung an den griechischen...
Harry Meyer
Foto: Wolfgang MennelZu Gast im Kunstraum LandratsamtBereits seit 2010 erfüllt Harry Meyer das ehemalige Schulhaus mitten in Wollishausen mit neuem, nunmehr künstlerischem Leben und findet dort die notwendige Inspiration für sein kreatives Schaffen. Eine wichtige...
Andrea Groß
Zu Gast im Kunstraum LandratsamtDie Ausstellung von Andrea Groß im Kunstraum Landratsamt vereint zwei zentrale Techniken der Künstlerin: Linolschnitt und Collage. In beiden Medien tritt die charakteristische Farb- und Formensprache der Künstlerin klar hervor: kräftige...
Andrea Sandner
Zu Gast im Kunstraum LandratsamtAndrea Sandner malt und zeichnet Streifen – senkrechte „Pole“ und waagrechte „Horizonte“. Es geht um das Erzeugen von spezifischen Farbspannungen, Töne, die sich zugleich anziehen und abstoßen. Sie bilden scheinbare Harmonien, die...
Jan W. Junghanss
Zu Gast im Kunstraum LandratsamtEs sind besondere Einblicke, die Jan Walter Junghanss mit seiner Ausstellung im Kunstraum Landratsamt gewährt. Mit feinsinnigen, ländlichen Motiven hat er sich in den letzten zehn Jahren einen Namen als Maler des Ausgburger Landes...
Silke Frey
Zu Gast im Kunstraum LandratsamtFür Silke Frey bedeutet Malen Freiheit. Mit ihren Werken lädt sie Menschen dazu ein, ihren Geist zu befreien, sich in einem Meer von Farben treiben zu lassen. Viele ihrer Motive sind von Reisen inspiriert und ermöglichen den...
Ran Fuchs
Zu Gast im Kunstraum LandratsamtDer australische Fotograf Ran Fuchs fand während eines Aufenthalts in Deutschland zur Fotografie. Für seine Erkundungen der hiesigen Natur leihte er sich eine Kamera aus und begann, Landschaft, Vegetation und Vogelwelt abzulichten. Aus...
Wolfgang Ohnmeiß
Zu Gast im Kunstraum LandratsamtWolfgang Ohnmeiß entdeckte bereits als Kind seine Begeisterung für das Malen. Inspiriert vom Vater, der als Kunstmaler und Werbefachmann tätig war, lernte auch der Sohn den Umgang mit Pinsel, Farben und Formen. Es folgte das Studium der...
CAB Werkstattatelier
Zu Gast im Kunstraum LandratsamtDas Werkstattatelier der CAB, Caritas Augsburg Betriebsträger gGmbH, ist ein Ort für kunstschaffende Menschen im Rahmen einer Werkstatt für Menschen mit Behinderung. Ziel ist es, den Beschäftigten im Werkstattatelier das Ausschöpfen...
Andreas Decke
Zu Gast im Kunstraum LandratsamtDer Künstler Andreas Decke, Foto: privat"In meinen Arbeiten wird das Verhalten der Farbigkeit im Zusammenspiel von Form, Licht und ihrem atmosphärischen Umfeld konzentriert behandelt. Der Malerei geht ein Beobachten des optischen...
Brigitte Heintze
Zu Gast im Kunstraum LandratsamtDie Künstlerin Brigitte Heintze, Foto: privatDie Werke von Brigitte Heintze haben Tiefgang. Anfänglich wirken sie vielleicht etwas verwirrend, diese abstrakten Kompositionen. Erst nach näherer Inspektion eröffnen sich dem Betrachter die...
Friederike Klotz
Zu Gast im Kunstraum LandratsamtDie Künstlerin Friederike Klotz, Foto: privatFriederike KlotzLindenstraße 12 86391 StadtbergenE-Mail: rikekl@hotmail.comVita Geb. in Goslar Studium der Kunstgeschichte und Germanistik in Erlangen Kunsterziehung, Pädagogik in Würzburg...