Ilan Scheindling
Biotop I
Die Arbeiten von Ilan Scheindling sind geprägt von der Vielseitigkeit seines Lebenslaufes. Seine künstlerischen Anfänge in der Aktmalerei bilden die Grundlage, auf der er die schemenhaften Figuren aufbaut, die seine Gemälde bewohnen. Obwohl der Künstler häufig Situationen mit mehreren Figuren darstellt, scheinen sie nie miteinander zu interagieren. Außerdem sucht der Betrachter in den Werken von Ilan Scheindling vergeblich nach einem Lächeln; trotzdem strahlen sie eine Anziehungskraft aus, die in ihrer tiefen Menschlichkeit verankert zu sein scheint.
Tatsächlich bieten Scheindlings Werke dem Betrachter durch ihre Figürlichkeit und den damit verbundenen vertrauten Deutungsmustern der menschlichen Form einen Bezugspunkt. So eröffnen sie einen Zugang, der den Betrachter am disziplinübergreifenden Dialog des Künstlers teilhaben lässt.

Vita
Geboren 1956 in Haifa/Israel
Ilan Scheindling lebt und arbeitet in Gersthofen.
Beruflicher Werdegang
1977 – 1981: Musik-/Klavierstudium am Konservatorium bei Naoko Matsuda und Hanae Nakajima
1981 – 1985: Studium der Germanistik/Kunstgeschichte, Universität Augsburg
Seit 1983: Lehrtätigkeit am Gymnasium St. Stephan Augsburg (Klavier)
Seit 1985: Theatermusikproduktionen für verschiedene freie Ensembles, Musik zu Performances/diverse (Gedicht-)Vertonungen und Kompositionen
1981 – 1988: Besuch von Abendaktkursen, später: Durchführung und Organisation von Abendaktkursen (Uni Augsburg)
Seit 1990: verstärkte Hinwendung zur Malerei, Fortbildungen/Meisterkurse bei Prof. Hans Baschang und Prof. Oskar Koller
Seit 1992: Mitglied im Berufsverband bildender Künstler
Seit 2002: Mitglied in der Künstlervereinigung „Ecke“
2003: Ecke-Kunstpreis
Ausstellungen u. a.:
Große Schwäbische Kunstausstellung (über 20 Teilnahmen), Ausstellungen zum Schwäbischen Kunstpreis (2 Teilnahmen), Bayerische Kunst unserer Tage (Staatsgalerie Bratislava), Kafka-Ausstellung (Tanzhaus Prag), BBK-Galerie (Linz), Galerie Vita (Bern), Galerie Cortina (Mailand)
Weitere Kunstwerke in der Artothek
Stalltür mit Fenster
Talserie, 29.12.2007
Andreas Decke “In meinen Arbeiten wird das Verhalten der Farbigkeit im Zusammenspiel von Form, Licht und ihrem atmosphärischen Umfeld konzentriert behandelt. Der Malerei geht ein Beobachten des optischen Gesamteindruckes voraus, sozusagen ein malerisches Sehen. Daraus…
Screenshot
Bea SchmuckerMischtechnik auf Papier 50 x 70 cm 2018 Vita 1967: in Ansbach geboren; lebt und arbeitet in Stadtbergen. 1989: Abschluss des Studiums Kommunikationsdesign in Augsburg. Seitdem freischaffend als Grafik-Designerin und Künstlerin tätig.…
Sommer in Wollishausen
Jan Walter JunghanssSommer in WollishausenJan Walter Junghanss scheint seine Umgebung durch seine Bilder nicht nur auf der Leinwand zu verewigen, sondern diese durch den Prozess des Malens zu begreifen, zu verstehen. Auf den ersten Blick sind seine Gemälde…
Rosengarten
Andrea GroßDie Werke von Andrea Groß sind von einer klaren individuellen Formensprache geprägt. Ihre reduzierten Figuren und der Einsatz großer Farbblöcke führen dazu, dass die Werke der Künstlerin oft mit Picassos scheinbar mühelosen Skizzen oder den Scherenschnitten…
Rosengarten
Andrea GroßDie Werke von Andrea Groß sind von einer klaren individuellen Formensprache geprägt. Ihre reduzierten Figuren und der Einsatz großer Farbblöcke führen dazu, dass die Werke der Künstlerin oft mit Picassos scheinbar mühelosen Skizzen oder den Scherenschnitten…
Bildstörung
Beatrice Schmuckerwww.schmucker-kunst.redhood.deMischtechnik auf Papier 50 x 70 cm 2018Vita 1967: in Ansbach geboren; lebt und arbeitet in Stadtbergen. 1989: Abschluss des Studiums Kommunikationsdesign in Augsburg. Seitdem freischaffend als Grafik-Designerin und…
found objekt Nr. 4
Friederike KlotzÖl auf Leinwand 24 x 18 cm 2012Friederike KlotzLindenstraße 12 86391 StadtbergenE-Mail: rikekl@hotmail.comVita Geb. in Goslar Studium der Kunstgeschichte und Germanistik in Erlangen Kunsterziehung, Pädagogik in Würzburg 1975 – 2001: Tätigkeit als…
found objekt Nr. 5
ArtothekÖl auf Leinwand 24 x 18 cm 2012Friederike KlotzLindenstraße 12 86391 StadtbergenE-Mail: rikekl@hotmail.comVita Geb. in Goslar Studium der Kunstgeschichte und Germanistik in Erlangen Kunsterziehung, Pädagogik in Würzburg 1975 – 2001: Tätigkeit als Lehrerin…
Landschaft I
Kersten Thieler-Küchle Kersten Thieler-Küchle rückt in ihren Werken Empfindungen in den Vordergrund. Sie malt momentane Aufnahmen ihrer eigenen Gedanken und Emotion, die sich wie Abdrücke einer inneren Gefühlslandschaft lesen lassen. Jedes ihrer Gemälde spiegelt so…
Landschaft II
Kersten Thieler-Küchle Kersten Thieler-Küchle rückt in ihren Werken Empfindungen in den Vordergrund. Sie malt momentane Aufnahmen ihrer eigenen Gedanken und Emotion, die sich wie Abdrücke einer inneren Gefühlslandschaft lesen lassen. Jedes ihrer Gemälde spiegelt so…
Urban-Sommer
Leo Schenk „Das Leben als solches ist nicht die Wirklichkeit. Wir sind es, die Steinen und Kieseln Leben verleihen.“ Frederick Sommer (1905 – 1999)* Das Projekt „Gegenüberstellungen“ zeigt eine Auswahl von acht fotografischen Entdeckungen, bei denen einzelne Aufnahmen…