
Digitale Vernissage
Im Rahmen des Projektes „Kunstraum Landratsamt“ entstanden in den Fluren des Hauptgebäudes des Landratsamtes galerieartige Ausstellungsflächen für lokale Künstler. Mit wechselnden Ausstellungen konnten so Begegnungsräume zwischen regionaler Kunst und Menschen aus dem Landkreis Augsburg geschaffen werden. Durch die Corona-Krise wurde die Zugänglichkeit der Ausstellungen leider eingeschränkt, weswegen hier nun im digitalen Format die neusten Werken von im Landkreis Augsbrug angesiedelten Künstlern präsentiert werden.
Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen!
Grußwort von Landrat Martin Sailer
Teilnehmende Künsterlinnen & Künstler
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

6. Juli 2025: Tag der deutschen Imkerei
Am Sonntag, den 6. Juli 2025 sind Interessierte von 11 Uhr bis 17 Uhr zum Tag der Deutschen Imkerei am Staudenhaus herzlich eingeladen. „Die Honigsammler“ aus Grimoldsried informieren über ihre Arbeit als einzige Berufsimkerei im Augsburger Land und gewähren die...

2. August 2025: Alles sauber oder was? Führung zum Römerbad in Königsbrunn
Im Bereich des Städtischen Friedhofs Königsbrunn finden sich zahlreiche Gebäudespuren aus der Römerzeit, darunter auch die einer öffentlichen Badeanlage. Bäder gehörten zum allgemeinen römischen Hygienestandard und lassen sich deshalb in allen Städten, Dörfern und...

14. September 2025: Tag des offenen Denkmals
Unter dem Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" findet in diesem Jahr am Sonntag, den 14. September 2025, der Tag des offenen Denkmals statt.Fokus dieses Mottos sollen all die Werte der Denkmalerhaltung sein, die sich weder aus einer Bilanz noch aus einem...

27. September 2025: Führung durch das ehemalige KZ-Außenlager in Horgau
Dieses Jahr jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs zum 80. Mal. Anlässlich dieses Jahrestags lädt der Landkreis Augsburg gemeinsam mit dem Naturpark Augsburg-Westliche Wälder e. V. am Samstag, den 27. September 2025, um 14 Uhr, zu einer Führung durch die...