Virtuelle Tage der offenen Ateliertür

Im Atelier von Beatrice Schmucker

YouTube

Mit dem Laden des Vide­os akzep­tie­ren Sie die Daten­schutz­er­klä­rung von You­Tube.
Mehr erfah­ren

Video laden

Beim Kli­cken des Vide­os wer­den Sie mit You­tube ver­bun­den, es gel­ten dann die Daten­schutz­hin­wei­se von Youtube.

Kontakt

Bea­tri­ce Schmu­cker
Pan­ora­ma­weg 8
86391 Stadt­ber­gen

www.schmucker-kunst.redhood.de

Vita

1967: in Ans­bach gebo­ren; lebt und arbei­tet in Stadt­ber­gen
1989: Abschluss des Stu­di­ums Kom­mu­ni­ka­ti­ons­de­sign in Augs­burg
Seit­dem frei­schaf­fend als Gra­fik-Desi­gne­rin und Künst­le­rin tätig
Lehr­tä­tig­keit an der Frei­en Kunst­aka­de­mie Augsburg

Einzelausstellungen u. a.:

Debü­tan­ten­aus­stel­lung im Augs­bur­ger Brecht­haus (1996)
Aus­stel­lung „Mal­Zei­ten“ im Cafe Drexl in Augs­burg (1997)
Son­der­aus­stel­lung im Rah­men d. Gro­ßen Schwä­bi­schen im Abra­xas (2000)
Aus­stel­lung in der Gale­rie Kul­turesk „Mal­ta­ge­buch“ (2002)
Ein­zel­aus­stel­lung „Zeit­los“ im Stadt­ber­ger Rat­haus (2005)
Ein­zel­aus­stel­lung „Ein­bli­cke“ im Rat­haus Neu­säß (2011)
Schwä­bi­sche Gale­rie im Volks­kun­de­mu­se­um Ober­schö­nen­feld (2014)
(6 Kunst­schaf­fen­de bezie­hen Posi­ti­on)
Aus­stel­lung bei KEIMFARBEN in Die­dorf (2016)
„Ein­ge­mach­tes“ in der Gale­rie Süss­kind, Augs­burg (2017)
„Open Minds“ in Kon­gress am Park Augs­burg (2017 – 2018)
„Hitz­köp­fe“ GfG Arto­thek des H2 im Glas­pa­last Augs­burg (2018)

Ausstellungsbeteiligungen:

Aus­stel­lung „Flücht­lings­ge­sprä­che“ im Augs­bur­ger Rat­haus als Hom­mage an Ber­told Brecht (1995)
Aus­stel­lung zum Schwä­bi­schen Kunst­preis der Kreis­par­kas­se (1995)
Aus­stel­lung im Schloß Wert­in­gen
Aus­stel­lung im Abra­xas als Hom­mage an Ste­fan Zweig (2001)
Gemein­schafts­aus­stel­lung im Stadt­ber­ger Rat­haus (2005)
„Engel­aus­stel­lung“ im Stadt­ber­ger Rat­haus mit den Kol­le­gen der „Kunst­ta­t­or­te“ (2007)
Schwä­bi­sche Künst­ler in Irsee (2008)
Nord­schwä­bi­sche Kunst­aus­stel­lung (u. a. 2008, 2009)
Lite­ra­ri­sches Papier (2008)
Betei­li­gung am Pro­jekt „Künst­ler an Schulen“(2009)
Gro­ße Schwä­bi­sche Kunst­aus­stel­lung (u. a. 2008, 2009)
Aus­stel­lung „Künst­ler­da­sein“ im Abra­xas (2010)
Aus­stel­lung „Posi­tio­nen“ im Augs­bur­ger Zeug­haus (2010)
Aus­stel­lung im Pfarr­hof Gemp­fing (2010)
Aus­stel­lung im Klos­ter Irsee (2014)
Aus­stel­lung „Neue Wel­ten – auf der Flucht!“ als alter­na­ti­ves Aus­stel­lungs­for­mat der Gale­rie Noah mit der Stadt Augs­burg (2016)
Gro­ße Schwä­bi­sche Kunst­aus­stel­lung (u. a. 2008, 2009, 2011, 2017)

Ankäufe:

Staats- und Gemäl­de­samm­lung Mün­chen,
Finanz­amt Augs­burg, Kreis­spar­kas­se Augs­burg, Stadt Donau­wörth,
pri­va­te Sammler

Offe­nes Atelier

Einblicke

Tage der offe­nen Ateliertür

Teilnehmende Künstlerinnen & Künstler

Im Atelier von Andrea Groß

Im Atelier von Andrea Groß

Vir­tu­el­le Tage der offe­nen Ate­lier­tür­Die Wer­ke von Andrea Groß sind von einer kla­ren indi­vi­du­el­len For­men­spra­che geprägt. Ihre redu­zier­ten Figu­ren und der Ein­satz gro­ßer Farb­blö­cke füh­ren dazu, dass die Wer­ke der Künst­le­rin oft mit Picas­sos schein­bar mühe­lo­sen Skizzen…

Im Atelier von Harry Meyer

Im Atelier von Harry Meyer

Vir­tu­el­le Tage der offe­nen Ate­lier­tür­Ate­lier Har­ry Mey­er­Kirch­berg 386459 Wol­lishau­sen www.harrymeyermalerei.deAuszeichnungen 1986: Sym­po­si­um Gun­del­fin­gen 1992: Schwä­bi­scher Kunst­preis 1993: Kunst­för­der­preis für Male­rei der Stadt Augs­burg 1996: Arbeitsstipendium…

Im Atelier von Andreas Decke

Im Atelier von Andreas Decke

Vir­tu­el­le Tage der offe­nen Ateliertür„In mei­nen Arbei­ten wird das Ver­hal­ten der Far­big­keit im Zusam­men­spiel von Form, Licht und ihrem atmo­sphä­ri­schen Umfeld kon­zen­triert behan­delt. Der Male­rei geht ein Beob­ach­ten des opti­schen Gesamt­ein­dru­ckes vor­aus, sozu­sa­gen ein…

Im Atelier von Brigitte Heintze

Im Atelier von Brigitte Heintze

Vir­tu­el­le Tage der offe­nen Ate­lier­tür­Die Wer­ke von Bri­git­te Heint­ze haben Tief­gang. Anfäng­lich wir­ken sie viel­leicht etwas ver­wir­rend, die­se abs­trak­ten Kom­po­si­tio­nen. Erst nach nähe­rer Inspek­ti­on eröff­nen sich dem Betrach­ter die viel­schich­ti­gen Per­spek­ti­ven, die die…

Im Atelier von Jan Walter Junghanss

Im Atelier von Jan Walter Junghanss

Vir­tu­el­le Tage der offe­nen Ate­lier­tür­Jan Wal­ter Jung­hanss scheint sei­ne Umge­bung durch sei­ne Bil­der nicht nur auf der Lein­wand zu ver­ewi­gen, son­dern die­se durch den Pro­zess des Malens zu begrei­fen, zu ver­ste­hen. Auf den ers­ten Blick sind sei­ne Gemäl­de Momentaufnahmen:…

Im Atelier von Alexandra Vassilikian

Im Atelier von Alexandra Vassilikian

Vir­tu­el­le Tage der offe­nen Ate­lier­tür­Hoch oben auf dem Gugg­gen­berg bei Schwab­mün­chen hat die Künst­le­rin Alex­an­dra Vas­si­li­ki­an ihr Ate­lier ein­ge­rich­tet. Ihr Mot­to ist nach Des­car­tes „Ich den­ke, also bin ich“, „Ich male, also bin ich“. Sie beschreibt sich selbst als…

Im Atelier von Christina Weber

Im Atelier von Christina Weber

Vir­tu­el­le Tage der offe­nen Ate­lier­tür­Beim Kli­cken des Vide­os wer­den Sie mit You­tube ver­bun­den, es gel­ten dann die Daten­schutz­hin­wei­se von Youtube.Christina Weber Am Mühl­feld 6 86459 Ges­serts­hau­se­nE-Mail: christina_weber@gmx.netVita 1958: gebo­ren in Gra­fen­au / Bay.…

Im Atelier von Norbert Kiening

Im Atelier von Norbert Kiening

Tage der vir­tu­el­le offe­ne Ateliertür„Norbert Kiening erzählt in den Bil­dern kei­ne bestimm­te Geschich­te, die sich über­prüf­bar nach­er­zäh­len lie­ße. Er gibt sich nicht all­wis­send. Er bemüht sich ledig­lich um die Stim­mig­keit der farb­li­chen und for­ma­len Ele­men­te. Diese…

Im Atelier von Kersten Thieler-Küchle

Im Atelier von Kersten Thieler-Küchle

Vir­tu­el­le Tage der offe­nen Ate­lier­tür­Kers­ten Thie­ler-Küch­le­Ru­bi­horn­stra­ße 3 86830 Schwab­mün­chen­Kers­ten Thie­ler-Küch­le rückt in ihren Wer­ken Emp­fin­dun­gen in den Vor­der­grund. Sie malt momen­ta­ne Auf­nah­men ihrer eige­nen Gedan­ken und Emo­ti­on, die sich wie Abdrü­cke einer…

Don`t copy text!