Virtuelle Tage der offenen Ateliertür
Im Atelier von Beatrice Schmucker
Beim Klicken des Videos werden Sie mit Youtube verbunden, es gelten dann die Datenschutzhinweise von Youtube.

Kontakt
Beatrice Schmucker
Panoramaweg 8
86391 Stadtbergen
Vita
1967: in Ansbach geboren; lebt und arbeitet in Stadtbergen
1989: Abschluss des Studiums Kommunikationsdesign in Augsburg
Seitdem freischaffend als Grafik-Designerin und Künstlerin tätig
Lehrtätigkeit an der Freien Kunstakademie Augsburg
Einzelausstellungen u. a.:
Debütantenausstellung im Augsburger Brechthaus (1996)
Ausstellung „MalZeiten“ im Cafe Drexl in Augsburg (1997)
Sonderausstellung im Rahmen d. Großen Schwäbischen im Abraxas (2000)
Ausstellung in der Galerie Kulturesk „Maltagebuch“ (2002)
Einzelausstellung „Zeitlos“ im Stadtberger Rathaus (2005)
Einzelausstellung „Einblicke“ im Rathaus Neusäß (2011)
Schwäbische Galerie im Volkskundemuseum Oberschönenfeld (2014)
(6 Kunstschaffende beziehen Position)
Ausstellung bei KEIMFARBEN in Diedorf (2016)
„Eingemachtes“ in der Galerie Süsskind, Augsburg (2017)
„Open Minds“ in Kongress am Park Augsburg (2017 – 2018)
„Hitzköpfe“ GfG Artothek des H2 im Glaspalast Augsburg (2018)
Ausstellungsbeteiligungen:
Ausstellung „Flüchtlingsgespräche“ im Augsburger Rathaus als Hommage an Bertold Brecht (1995)
Ausstellung zum Schwäbischen Kunstpreis der Kreisparkasse (1995)
Ausstellung im Schloß Wertingen
Ausstellung im Abraxas als Hommage an Stefan Zweig (2001)
Gemeinschaftsausstellung im Stadtberger Rathaus (2005)
„Engelausstellung“ im Stadtberger Rathaus mit den Kollegen der „Kunsttatorte“ (2007)
Schwäbische Künstler in Irsee (2008)
Nordschwäbische Kunstausstellung (u. a. 2008, 2009)
Literarisches Papier (2008)
Beteiligung am Projekt „Künstler an Schulen“(2009)
Große Schwäbische Kunstausstellung (u. a. 2008, 2009)
Ausstellung „Künstlerdasein“ im Abraxas (2010)
Ausstellung „Positionen“ im Augsburger Zeughaus (2010)
Ausstellung im Pfarrhof Gempfing (2010)
Ausstellung im Kloster Irsee (2014)
Ausstellung „Neue Welten – auf der Flucht!“ als alternatives Ausstellungsformat der Galerie Noah mit der Stadt Augsburg (2016)
Große Schwäbische Kunstausstellung (u. a. 2008, 2009, 2011, 2017)
Ankäufe:
Staats- und Gemäldesammlung München,
Finanzamt Augsburg, Kreissparkasse Augsburg, Stadt Donauwörth,
private Sammler
Tage der offenen Ateliertür
Teilnehmende Künstlerinnen & Künstler
Im Atelier von Andrea Groß
Virtuelle Tage der offenen AteliertürDie Werke von Andrea Groß sind von einer klaren individuellen Formensprache geprägt. Ihre reduzierten Figuren und der Einsatz großer Farbblöcke führen dazu, dass die Werke der Künstlerin oft mit Picassos scheinbar mühelosen Skizzen…
Im Atelier von Harry Meyer
Virtuelle Tage der offenen AteliertürAtelier Harry MeyerKirchberg 386459 Wollishausen www.harrymeyermalerei.deAuszeichnungen 1986: Symposium Gundelfingen 1992: Schwäbischer Kunstpreis 1993: Kunstförderpreis für Malerei der Stadt Augsburg 1996: Arbeitsstipendium…
Im Atelier von Andreas Decke
Virtuelle Tage der offenen Ateliertür„In meinen Arbeiten wird das Verhalten der Farbigkeit im Zusammenspiel von Form, Licht und ihrem atmosphärischen Umfeld konzentriert behandelt. Der Malerei geht ein Beobachten des optischen Gesamteindruckes voraus, sozusagen ein…
Im Atelier von Brigitte Heintze
Virtuelle Tage der offenen AteliertürDie Werke von Brigitte Heintze haben Tiefgang. Anfänglich wirken sie vielleicht etwas verwirrend, diese abstrakten Kompositionen. Erst nach näherer Inspektion eröffnen sich dem Betrachter die vielschichtigen Perspektiven, die die…
Im Atelier von Jan Walter Junghanss
Virtuelle Tage der offenen AteliertürJan Walter Junghanss scheint seine Umgebung durch seine Bilder nicht nur auf der Leinwand zu verewigen, sondern diese durch den Prozess des Malens zu begreifen, zu verstehen. Auf den ersten Blick sind seine Gemälde Momentaufnahmen:…
Im Atelier von Alexandra Vassilikian
Virtuelle Tage der offenen AteliertürHoch oben auf dem Gugggenberg bei Schwabmünchen hat die Künstlerin Alexandra Vassilikian ihr Atelier eingerichtet. Ihr Motto ist nach Descartes „Ich denke, also bin ich“, „Ich male, also bin ich“. Sie beschreibt sich selbst als…
Im Atelier von Christina Weber
Virtuelle Tage der offenen AteliertürBeim Klicken des Videos werden Sie mit Youtube verbunden, es gelten dann die Datenschutzhinweise von Youtube.Christina Weber Am Mühlfeld 6 86459 GessertshausenE-Mail: christina_weber@gmx.netVita 1958: geboren in Grafenau / Bay.…
Im Atelier von Norbert Kiening
Tage der virtuelle offene Ateliertür„Norbert Kiening erzählt in den Bildern keine bestimmte Geschichte, die sich überprüfbar nacherzählen ließe. Er gibt sich nicht allwissend. Er bemüht sich lediglich um die Stimmigkeit der farblichen und formalen Elemente. Diese…
Im Atelier von Kersten Thieler-Küchle
Virtuelle Tage der offenen AteliertürKersten Thieler-KüchleRubihornstraße 3 86830 SchwabmünchenKersten Thieler-Küchle rückt in ihren Werken Empfindungen in den Vordergrund. Sie malt momentane Aufnahmen ihrer eigenen Gedanken und Emotion, die sich wie Abdrücke einer…