Dafür lohnt es sich zu kämpfen!

Jugendorchester Gersthofen
110 Kinder und Jugendliche von 12 bis 16 Jahren, Gersthofen
Seit vielen Jahren pflegt das Jugendorchester Gersthofen/Schwäbische Bläserbuben e. V. “Jugge” regelmäßige Kontakte ins Ausland (Brasilien, Israel, Russland, Kenia). Die Mitglieder des Orchesters wollen damit ein Zeichen setzen. Ein Zeichen des Zusammenhalts und der Solidarität, das sich über sämtliche Grenzen hinwegsetzt. Ein Zeichen für die Gleichberechtigung aller Menschen. Die nächste Begegnung findet in Israel mit brasilianischen Musikern und dem “Jugge” statt.
Laudatio
“Es ist nicht unbedingt der Text, der die Musik macht. Viel mehr ist es die Message, die das Orchester rüberbringt. Das sympathische Auftreten der Musikerinnen und Musiker vom Jugendorchester Gersthofen/ Schwäbische Bläserbuben e. V. (kurz gesagt JUGGE) macht es einfach, Kontakte in die ganze Welt zu knüpfen. Auf ihren Reisen nach Brasilien, Russland, Kenia und überall hin, packen sie den Groove in ihre Koffer und verteilen ihn großzügig an ihre Gastgeber. Man spürt, dass das JUGGE sein Motto eine Aufgabe “Musik kennt keine Grenzen” lebt und so gegen Rassismus und Hass und für die Gleichberechtigung aller Menschen steht.”
Benefizkonzert für Herzbube Daniel
Gallusspatzen Langerringen 40 Chormitglieder, Langerringen / Schwabmünchen Der ehrenamtliche Kinder- und Jugendchor „Gallusspatzen Langerringen“ veranstaltete ein Benefizkonzert am 14. April 2019 im dortigen Gemeindezentrum. Die Einnahmen und die gesammelten Spenden…

Kill me
Jonas Dorn 17 Jahre, Neusäß Hannah Merz 19 Jahre, Gersthofen Auszug aus der Exposé “Die Hörer sollen mit dem Lied “Kill me” zum Nachdenken über den Aufbau unserer Gesellschaft und die extreme Aus- bzw. Überlastung menschlicher Kapazitäten gebracht werden.…

Nie wieder Nationalsozialismus
Nico Franz 23 Jahre, Langweid Laudatio “Es klingt nach Sehnsucht und Tränen, sagt der Musiker Nico Franz über sein Geigenspiel für die zur Jurierung eingereichte Konzertaufzeichnung. Voller Gefühl streicht er die Seiten und spielt gekonnt die erste Geige, begleitet…
Faire Mode
Moritz Zoch 11 Jahre, Batzenhofen (außer Konkurrenz) Auszug aus dem Exposé “Es lohnt sich, gegen Kinderarbeit zu kämpfen. Ich habe eigene Klamotten entworfen, ohne etwas Neues kaufen zu müssen. Mein Plakat zeigt ein weinendes Kind als Symbol für alle Kinder, die…
Colorful Acceptance
Katja Müller 20 Jahre, Dinkelscherben Auszug aus der Exposé “Toleranz ist die Lebensader der Humanität.” (Voltaire) “Protest ist ein Hilferuf, ein Aufschrei nach Akzeptanz. Jeder ist etwas Besonderes, mit seiner eigenen Farbe, mit seinen Eigenschaften und seinem…

Fünf Grad Celcius
Lena Zacher 12 Jahre, Schwabmünchen Auszug aus der Exposé “Vor ein paar Monaten habe ich im Internet ein Foto eines abgemagerten Eisbären auf einer im Meer treibenden Eisscholle gesehen. Das war der Auslöser für mein Kunstwerk zum Jugendkulturpreis. Da ich Eisbären…