Jugend macht Kultur

Jugendkulturpreis 2019/2020

Tafel Kunstraum Landratsamt Augsburg

Bereits zum neun­ten Mal wur­de der Jugend­kul­tur­preis vom Land­kreis ver­ge­ben. Die Ver­ga­be fin­det alle zwei Jah­re statt und ist ein Koope­ra­ti­ons­pro­jekt mit dem Kreis­ju­gend­ring Augs­burg-Land. Das Mot­to 2019 war: “Pro­test — für was lohnt es sich zu kämp­fen?

Ins­ge­samt 30 Bewer­bun­gen von mehr als 150 Jugend­li­chen sind ein­ge­gan­gen. Die sie­ben bes­ten Ein­rei­chun­gen wur­den prä­miert. Zusätz­lich wur­de ein Son­der­preis ver­ge­ben, da der Teil­neh­mer auf­grund sei­nes Alters außer Kon­kur­renz stand. Ver­tre­ten waren viel­fäl­tigs­te künst­le­ri­sche Aus­drucks­for­men von Male­rei, Gesang, Video­do­ku­men­ta­ti­on bis hin zu Multimediawerken.

Ziel des Jugend­kul­tur­prei­ses ist es, jun­ge Men­schen dazu zu moti­vie­ren, sich mit aktu­el­len poli­ti­schen und gesell­schaft­li­chen The­men künst­le­risch auseinanderzusetzen. 

Lau­da­to­rin bei der Preis­ver­lei­hung war Sophie Te, eine Augs­bur­ger Street­art-Künst­le­rin und Musi­ke­rin. Die Lau­da­tio-Tex­te stam­men aus ihrer Feder. 

 

Jugend­kul­tur­preis

Gewinnerbeiträge 

Benefizkonzert für Herzbube Daniel

Gal­luss­pat­zen Lan­ger­rin­gen 40 Chor­mit­glie­der, Lan­ger­rin­gen / Schwab­mün­chen Der ehren­amt­li­che Kin­der- und Jugend­chor „Gal­luss­pat­zen Lan­ger­rin­gen“ ver­an­stal­te­te ein Bene­fiz­kon­zert am 14. April 2019 im dor­ti­gen Gemein­de­zen­trum. Die Ein­nah­men und die gesam­mel­ten Spenden…

Kill me

Kill me

   Jonas Dorn 17 Jah­re, Neu­säß  Han­nah Merz  19 Jah­re, Gerst­ho­fen Aus­zug aus der Expo­sé “Die Hörer sol­len mit dem Lied “Kill me” zum Nach­den­ken über den Auf­bau unse­rer Gesell­schaft und die extre­me Aus- bzw. Über­las­tung mensch­li­cher Kapa­zi­tä­ten gebracht werden.…

Nie wieder Nationalsozialismus

Nie wieder Nationalsozialismus

Nico Franz 23 Jah­re, Lang­weid Lau­da­tio “Es klingt nach Sehn­sucht und Trä­nen, sagt der Musi­ker Nico Franz über sein Gei­gen­spiel für die zur Jurie­rung ein­ge­reich­te Kon­zert­auf­zeich­nung. Vol­ler Gefühl streicht er die Sei­ten und spielt gekonnt die ers­te Gei­ge, begleitet…

Faire Mode

Moritz Zoch 11 Jah­re, Bat­zen­ho­fen (außer Kon­kur­renz) Aus­zug aus dem Expo­sé “Es lohnt sich, gegen Kin­der­ar­beit zu kämp­fen. Ich habe eige­ne Kla­mot­ten ent­wor­fen, ohne etwas Neu­es kau­fen zu müs­sen. Mein Pla­kat zeigt ein wei­nen­des Kind als Sym­bol für alle Kin­der, die…

Dafür lohnt es sich zu kämpfen!

Dafür lohnt es sich zu kämpfen!

Jugend­or­ches­ter Gerst­ho­fen 110 Kin­der und Jugend­li­che von 12 bis 16 Jah­ren, Gerst­ho­fen Seit vie­len Jah­ren pflegt das Jugend­or­ches­ter Gersthofen/Schwäbische Blä­ser­bu­ben e. V. “Jug­ge” regel­mä­ßi­ge Kon­tak­te ins Aus­land (Bra­si­li­en, Isra­el, Russ­land, Kenia). Die Mitglieder…

Colorful Acceptance

Kat­ja Mül­ler 20 Jah­re, Din­kel­scher­ben Aus­zug aus der Expo­sé “Tole­ranz ist die Lebens­ader der Huma­ni­tät.” (Vol­taire) “Pro­test ist ein Hil­fe­ruf, ein Auf­schrei nach Akzep­tanz. Jeder ist etwas Beson­de­res, mit sei­ner eige­nen Far­be, mit sei­nen Eigen­schaf­ten und seinem…

Fünf Grad Celcius

Fünf Grad Celcius

Lena Zacher 12 Jah­re, Schwab­mün­chen Aus­zug aus der Expo­sé “Vor ein paar Mona­ten habe ich im Inter­net ein Foto eines abge­ma­ger­ten Eis­bä­ren auf einer im Meer trei­ben­den Eis­schol­le gese­hen. Das war der Aus­lö­ser für mein Kunst­werk zum Jugend­kul­tur­preis. Da ich Eisbären…

Infos zur Ausstellung

Ausstellungsdauer

2. Okto­ber 2020
bis Früh­jahr 2021

\

Ausstellungsort

Auf­grund der künst­le­risch-tech­ni­schen Viel­falt der Ein­sen­dun­gen nur virtuell! 

Ausstellende Künstlerinnen & Künstler

Ins­ge­samt rund 150 Jugend­li­che betei­lig­ten sich ein­zeln oder als Grup­pe am Jugend­kul­tur­preis 2019. Acht Bei­trä­ge  beka­men einen Preis.