Foto © adistock | Fotolia

Geschichte und Gegenwart

Kreisbildarchiv

Tafel Archivpflege im Landkreis Augsburg

Das Kreisbildarchiv ist innerhalb des Landratsamtes Augsburg der zentrale Aufbewahrungsort für alle Bild- und Tonmedien.

Neben der Unterbringung der vorhandenen Bestände stellt die Dokumentation der Veränderungen sowohl der landkreiseigenen Einrichtungen, der Kommunen innerhalb des Augsburger Lands als auch der für den Landkreis Augsburg besonders prägenden Menschen eine wesentliche Aufgabe des Bildarchivs dar. Denn auf diese Weise können politische, wirtschaftliche, gesellschaftliche und kulturelle Wandlungsprozesse über Jahrzehnte hinweg plastisch dargestellt und auch für nachfolgende Generationen erhalten werden.

Grundsätzlich steht das Kreisbildarchiv allen Interessierten offen. Die Nutzung ist kostenlos, lediglich bei einer kommerziellen Medienverwertung fallen Gebühren an. Herr Christian Dürholt berät Sie gerne!

Kreisbildarchiv – das kulturelle Gedächtnis pflegen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

15 + 2 =

Publikationen, Führungen, Vorträgen

Aktuelles zu Kultur- und Heimatpflege

Zum Thema Kultur- und Heimatpflege im Landkreis Augsburg finden Sie hier aktuelle Informationen zu Publikationen, Führungen, Vorträgen, Ausstellungen und Veranstaltungen sowie den neuesten Projekten.

Das Bauernmuseum Staudenhaus hat wieder geöffnet

Das Bauernmuseum Staudenhaus hat wieder geöffnet

Die Winterpause ist beendet, das Bauernmuseum Staudenhaus hat wieder zu den üblichen Öffnungszeiten geöffnet. Wir freuen uns, Sie zahlreich begrüßen zu dürfen. Informationen zum Bauernmuseum Staudenhaus entnehmen Sie diesem Flyer:Bauernmuseum Staudenhaus...

1. Mai 2025: Exkursion nach Todtenweis

1. Mai 2025: Exkursion nach Todtenweis

Nordwestlich von Todtenweis (Landkreis Aichach-Friedberg) erhebt sich auf einer Hochfläche über dem Lechtal die sogenannte Pfarrschanze Todtenweis. Dabei handelt es sich vermutlich um eine Burganlage des 10. Jahrhunderts, die aufgrund der Magyareneinfälle errichtet...

18. Mai 2025: Einladung zum Frühjahrskonzert

18. Mai 2025: Einladung zum Frühjahrskonzert

Der Kunstpreisträger 2024 des Landkreises Augsburg, Wolfgang Scherer (Violine), und das außergewöhnliche Nachwuchstalent Marius Herb (Orgel) nehmen ihre Zuhörerinnen und Zuhörer mit auf eine abwechslungsreiche, einstündige Reise durch die faszinierende Welt der Musik....

18. Mai 2025: Internationaler Museumstag

18. Mai 2025: Internationaler Museumstag

Am 18. Mai 2025 beteiligt sich das Bauernmuseum Staudenhaus von 13 bis 17 Uhr am Internationalen Museumstag. Besonderes Highlight: In Kooperation mit dem Museum Oberschönenfeld präsentiert das Bauernmuseum Staudenhaus erstmals ein völlig neu konzipiertes Rätselheft...

24. Mai 2025: Holunderfest

24. Mai 2025: Holunderfest

Im Umweltzentrum Schmuttertal (Augsburger Str. 24, 86420 Diedorf-Kreppen) werden jährlich vier Hoffeste veranstaltet. Am Samstag, 24. Mai 2025, findet von 15 bis 19 Uhr das Holunderfest statt. Interessierte sind herzlich eingeladen, alles Wissenswerte rund um den...

14. September 2025: Tag des offenen Denkmals

14. September 2025: Tag des offenen Denkmals

Unter dem Motto "Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?" findet in diesem Jahr am Sonntag, den 14. September 2025, der Tag des offenen Denkmals statt.Fokus dieses Mottos sollen all die Werte der Denkmalerhaltung sein, die sich weder aus einer Bilanz noch aus einem...

8. September 2024: Tag des offenen Denkmals

8. September 2024: Tag des offenen Denkmals

Am Sonntag, den 8. September 2024 fand der bundesweite Tag des offenen Denkmals statt. Das diesjährige Motto "Wahr-Zeichen. Zeitzeugen der Geschichte" rückte Denkmale bewusst aus mehreren Perspektiven ins Licht. Mit Wahrzeichen sind zunächst oft wiedererkennbare...