
Kunstpreisträger Wolfgang Minaty im Podcast “Abenteuer Eisenbahn”
“Von Dampfrössern und heulenden Ungeheuern — Eisenbahnen in der Literatur” so lautete der Titel einer neuen Episode des Podcasts “Abenteuer Eisenbahn” des MDR Thüringen. Im Gespräch mit Podcast-Autor Markus Wetterauer erzählt Wolfgang Minaty darin auf unterhaltsame Weise, wie unterschiedlich Schriftsteller wie Theodor Fontane, Erich Kästner und Friedrich Dürrenmatt dem Thema Eisenbahn begegnet sind. Zwischen interessanten historischen Fakten zitiert Minaty immer wieder literarische Werke, die mit Begeisterung von den neuen Möglichkeiten künden oder aber Skepsis und Furcht gegenüber der ungeheuren Maschine zum Ausdruck bringen.
Wolfgang Minaty ist Journalist und Autor. Für sein lebenslanges Schaffen wurde er 2021 mit dem Kunstpreis des Landkreises Augsburg ausgezeichnet. Seit vielen Jahren schon beschäftigt er sich mit dem Thema Eisenbahn in der Literatur. Entstanden sind daraus auch zwei Veröffentlichungen: “Bitte einsteigen!: Die schönsten Eisenbahn-Gedichte” (2010) und “Die Eisenbahn: Gedichte, Prosa, Bilder” (1984)
Abrufbar ist die Podcast-Folge von “Abenteuer Eisenbahn” mit Wolfgang Minaty unter folgenden Links:
https://www.mdr.de/mdr-thueringen/podcast/eisenbahn/audio-abenteuer-eisenbahn-literatur-100.html
Viel Spaß beim Zuhören und Entdecken!
Bildquelle: Markus Wetterauer

Musik im Naturpark – Projektaufruf 2023
Bildquelle: Julia PietschMit dem Ziel, die musikalische Vielfalt im ländlichen Raum zu stärken, fördert die Regionalentwicklung Augsburg Land West (ReAL West) im Jahr 2023 erneut Konzerte im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Musik im Naturpark”. Unter dem Jahresmotto…

Ein Haus für viele — Das Spital Dinkelscherben von seiner Gründung 1603 bis um 1800
Das Spital in Dinkelscherben, das im Jahre 1603 vom Dekan des Domkapitels Johann Hieronymus Stor von Ostrach ins Leben gerufen wurde, war eine Zufluchtsstätte für arme, gebrechliche und alte Menschen, die nicht mehr in der Lage waren, sich selbst zu ernähren oder zu…

Neuer Bildband von Daniel Biskup
In den vergangenen fünf Jahrzehnten hat sich das Augsburger Land in den verschiedensten Bereichen erfolgreich weiterentwickelt. Um diese Entwicklung zu dokumentieren, hat der international bekannte Fotograf Daniel Biskup mit seinem starken Blick fürs Detail die…

2022 – Andrea Sandner
Die Kunstpreisträgerin des Landkreises AugsburgAndrea Sandner | Bildende Kunst zweidimensionalFarbräumeIm Jahr 2022 hat die Jury des Kunstpreises des Landkreises Augsburg einstimmig die beiden Künstlerinnen Erika Kassnel-Henneberg und Andrea Sandner als…

2022 – Erika Kassnel-Henneberg
Die Kunstpreisträgerin des Landkreises AugsburgErika Kassnel-Henneberg | Bildende Kunst zweidimensionalDer Zweifel der ErinnerungIm Jahr 2022 hat die Jury des Kunstpreises des Landkreises Augsburg einstimmig die beiden Künstlerinnen Erika Kassnel-Henneberg und Andrea…

Tag des offenen Denkmals 2022
Aufgrund der Corona-Pandemie musste der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bundesweit koordinierte Tag des offenen Denkmals in den vergangenen zwei Jahren im Landkreis Augsburg überwiegend digital stattfinden. Unter dem Motto „KulturSpur. Ein Fall für den…