
Kunstpreisträger Wolfgang Minaty im Podcast “Abenteuer Eisenbahn”
“Von Dampfrössern und heulenden Ungeheuern — Eisenbahnen in der Literatur” so lautete der Titel einer neuen Episode des Podcasts “Abenteuer Eisenbahn” des MDR Thüringen. Im Gespräch mit Podcast-Autor Markus Wetterauer erzählt Wolfgang Minaty darin auf unterhaltsame Weise, wie unterschiedlich Schriftsteller wie Theodor Fontane, Erich Kästner und Friedrich Dürrenmatt dem Thema Eisenbahn begegnet sind. Zwischen interessanten historischen Fakten zitiert Minaty immer wieder literarische Werke, die mit Begeisterung von den neuen Möglichkeiten künden oder aber Skepsis und Furcht gegenüber der ungeheuren Maschine zum Ausdruck bringen.
Wolfgang Minaty ist Journalist und Autor. Für sein lebenslanges Schaffen wurde er 2021 mit dem Kunstpreis des Landkreises Augsburg ausgezeichnet. Seit vielen Jahren schon beschäftigt er sich mit dem Thema Eisenbahn in der Literatur. Entstanden sind daraus auch zwei Veröffentlichungen: “Bitte einsteigen!: Die schönsten Eisenbahn-Gedichte” (2010) und “Die Eisenbahn: Gedichte, Prosa, Bilder” (1984)
Abrufbar ist die Podcast-Folge von “Abenteuer Eisenbahn” mit Wolfgang Minaty unter folgenden Links:
https://www.mdr.de/mdr-thueringen/podcast/eisenbahn/audio-abenteuer-eisenbahn-literatur-100.html
Viel Spaß beim Zuhören und Entdecken!
Bildquelle: Markus Wetterauer

Vortrag: “Ökologische Vorläufer — zukunftsweisende Bauten”
Von der Natur lernen, mit der Natur leben, bedeutet auch, sich aus der Natur zu bedienen und mit Naturbaustoffen seinen Lebensraum zu gestalten. Dabei gewinnt die Region als zentrales Element für kreislauf- und klimagerechtes Bauen an enormer Bedeutung. Traditionelles…

Vortrag mit dem Titel “Danuvius guggenmosi und die frühe Evolution des Menschen”
Dass die Wiege der Menschheit in Afrika liegt – das galt lange als unumstößliche Erkenntnis. Doch in den vergangenen Jahren tauchten immer mehr Fossilien auf, die zeitlich und räumlich nicht ins Bild passten. Einer dieser Funde stammt aus Süddeutschland. Er legt nahe,…

Kulturschlüssel Augsburg
In diesem Jahr finden die Special Olympics World Games in Berlin statt. In diesem Zusammenhang gibt es das Host Town Program. Das bedeutet, dass alle Athletinnen und Athleten, die aus der ganzen Welt nach Deutschland anreisen, vor ihrem Aufenthalt in Berlin in einem…

Treffen des Arbeitskreises für Vor- und Frühgeschichte
Unter dem Motto “Fundsache Archäologie — Kurios, seltsam, wertvoll” trifft sich am 15. April 2023 von 14.30 Uhr bis 17 Uhr der Arbeitskreis für Vor- und Frühgeschichte im Umweltzentrum Schmuttertal (Augsburger Straße 24, Diedorf, Ortsteil Kreppen). Bei dieser…

Neuer Bildband von Daniel Biskup
In den vergangenen fünf Jahrzehnten hat sich das Augsburger Land in den verschiedensten Bereichen erfolgreich weiterentwickelt. Um diese Entwicklung zu dokumentieren, hat der international bekannte Fotograf Daniel Biskup mit seinem starken Blick fürs Detail die…

2022 – Andrea Sandner
Die Kunstpreisträgerin des Landkreises AugsburgAndrea Sandner | Bildende Kunst zweidimensionalFarbräumeIm Jahr 2022 hat die Jury des Kunstpreises des Landkreises Augsburg einstimmig die beiden Künstlerinnen Erika Kassnel-Henneberg und Andrea Sandner als…