Tag der deutschen Imkerei am 2. Juli 2023 am Staudenhaus

Mrz 15, 2023

Bei frei­em Ein­tritt durch­ge­hend Son­der­füh­run­gen von 11 Uhr bis 17 Uhr durch das Museum.

„Die Honig­samm­ler“ aus Gri­molds­ried infor­mie­ren im Stau­den­haus­gar­ten über ihre Arbeit als ein­zi­ge Berufs­im­ke­rei im Augs­bur­ger Land. Dabei geben sie span­nen­de Ein­bli­cke in die Völ­ker­füh­rung, die Honig­ern­te und gewäh­ren die Mög­lich­keit, eine Viel­zahl an Natur­land-zer­ti­fi­zier­ten Honig­sor­ten und Honig­spe­zia­li­tä­ten zu ver­kos­ten und zu kau­fen.
Wer für sei­ne Schau­fel, sei­nen Spa­ten oder Besen noch einen sta­bi­len Stiel benö­tigt, der ist dar­über hin­aus bei Jür­gen Her­zing genau rich­tig. Denn er prä­sen­tiert allen Inter­es­sier­ten sei­ne ca. 1907 erbau­te Stiel­ma­schi­ne der Fir­ma Mar­tin und Müh­lig. Die wahr­schein­lich letz­te ihrer Art im Augs­bur­ger Land funk­tio­niert noch immer wie geschmiert und ermög­licht einen sel­te­nen Ein­blick in die his­to­ri­sche Pro­duk­ti­on von Schau­fel- und Besen­stie­len.
Einen eben­falls inzwi­schen rar gewor­de­nen Blick auf ein altes Hand­werk bie­tet außer­dem die Kamm-Manu­fak­tur Toch­ter­mann. Das in Lan­ger­rin­gen behei­ma­te­te Unter­neh­men zeigt mit sei­ner fuß­be­trie­be­nen Schleif­ma­schi­ne, mit wel­chen Tech­ni­ken Käm­me in vor­in­dus­tri­el­ler Zeit her­ge­stellt wur­den. Neben hand­ge­säg­ten Holz­käm­men bän­di­gen auch Horn­käm­me jede wil­de Haar­pracht, außer­dem fin­den sich ver­schie­de­ne Natur­bürs­ten im Sor­ti­ment der Fami­lie, die in bei­na­he jeder Lebens­la­ge für Sau­ber­keit und Behag­lich­keit sorgen.

Adres­se: Ober­schö­nen­feld 5, 86459 Gessertshausen

Bild­quel­le: Lud­mi­la Smite.