
Tag der deutschen Imkerei am 2. Juli 2023 am Staudenhaus
Bei freiem Eintritt durchgehend Sonderführungen von 11 Uhr bis 17 Uhr durch das Museum.
„Die Honigsammler“ aus Grimoldsried informieren im Staudenhausgarten über ihre Arbeit als einzige Berufsimkerei im Augsburger Land. Dabei geben sie spannende Einblicke in die Völkerführung, die Honigernte und gewähren die Möglichkeit, eine Vielzahl an Naturland-zertifizierten Honigsorten und Honigspezialitäten zu verkosten und zu kaufen.
Wer für seine Schaufel, seinen Spaten oder Besen noch einen stabilen Stiel benötigt, der ist darüber hinaus bei Jürgen Herzing genau richtig. Denn er präsentiert allen Interessierten seine ca. 1907 erbaute Stielmaschine der Firma Martin und Mühlig. Die wahrscheinlich letzte ihrer Art im Augsburger Land funktioniert noch immer wie geschmiert und ermöglicht einen seltenen Einblick in die historische Produktion von Schaufel- und Besenstielen.
Einen ebenfalls inzwischen rar gewordenen Blick auf ein altes Handwerk bietet außerdem die Kamm-Manufaktur Tochtermann. Das in Langerringen beheimatete Unternehmen zeigt mit seiner fußbetriebenen Schleifmaschine, mit welchen Techniken Kämme in vorindustrieller Zeit hergestellt wurden. Neben handgesägten Holzkämmen bändigen auch Hornkämme jede wilde Haarpracht, außerdem finden sich verschiedene Naturbürsten im Sortiment der Familie, die in beinahe jeder Lebenslage für Sauberkeit und Behaglichkeit sorgen.
Adresse: Oberschönenfeld 5, 86459 Gessertshausen
Bildquelle: Ludmila Smite.

Kunstpreis 2023 — Frist verlängert
Bewerbungsrunde in der Kategorie „Bildende Kunst dreidimensional“ läuft bis 2. Juni 2023 Das Niveau der Kunstschaffenden im Augsburger Land ist außerordentlich hoch. Um die verdienten Künstlerinnen und Künstlern auch öffentlich entsprechend zu würdigen, verleiht der…

Neuer Bildband von Daniel Biskup
In den vergangenen fünf Jahrzehnten hat sich das Augsburger Land in den verschiedensten Bereichen erfolgreich weiterentwickelt. Um diese Entwicklung zu dokumentieren, hat der international bekannte Fotograf Daniel Biskup mit seinem starken Blick fürs Detail die…

“Am Horizont Utopia” vom 12. Mai bis 2. Juli 2023
Vom 12. Mai bis 2. Juli 2023 können Interessierte sich die Sonderausstellung zum Kunstpreis 2022 „Am Horizont Utopia“ in der Schwäbischen Galerie in Oberschönenfeld zu den üblichen Öffnungszeiten ansehen. Es handelt sich dabei um eine Kooperationsveranstaltung des…

Treffen des Arbeitskreises für Vor- und Frühgeschichte
Unter dem Motto “Fundsache Archäologie — Kurios, seltsam, wertvoll” trifft sich am 10. Juni 2023 von 14.30 Uhr bis 17 Uhr der Arbeitskreis für Vor- und Frühgeschichte im Umweltzentrum Schmuttertal (Augsburger Straße 24, Diedorf, Ortsteil Kreppen). Bei dieser…

Kulturschlüssel Augsburg
In diesem Jahr finden die Special Olympics World Games in Berlin statt. In diesem Zusammenhang gibt es das Host Town Program. Das bedeutet, dass alle Athletinnen und Athleten, die aus der ganzen Welt nach Deutschland anreisen, vor ihrem Aufenthalt in Berlin in einem…

Museumsfest am 18. Juni 2023 am Staudenhaus
11 Uhr bis 17.00 Uhr: durchgehend Sonderführungen durch das Bauernmuseum Staudenhaus bei freiem Eintritt 11 Uhr bis 17.00 Uhr: der Imkerverein Naturpark Augsburg Westliche Wälder ist mit einem eigenen Stand im Staudenhausgarten vertreten und hält umfassende…