Andreas Decke
Talserie, 29.12.2007
“In meinen Arbeiten wird das Verhalten der Farbigkeit im Zusammenspiel von Form, Licht und ihrem atmosphärischen Umfeld konzentriert behandelt.
Der Malerei geht ein Beobachten des optischen Gesamteindruckes voraus, sozusagen ein malerisches Sehen. Daraus resultieren auch meine klassischen Sujets, nämlich Stillleben, Interieur und Landschaft. In Farbwertigkeit und Pinselstruktur erfahren alle Bildelemente in meinen Gemälden eine Gleichbehandlung. Die Reduzierung des realen Umfeldes auf das rein Malerische bewirkt eine einer Art abstrakte Gegenständlichkeit.”
INFO
Öl auf Leinwand
30 x 40 cm
2007

Vita
Geboren 1961 in Würzburg, lebt und arbeitet in Zusmarshausen
1983 bis 1987 Studium an der FH Augsburg im Fachbereich Gestaltung/Umweltgestaltung und Denkmalpflege Abschluss: Dipl. Designer (FH)
seit 1988 tätig als freischaffender Künstler
seit 1992 Mitglied im BBK Schwaben Nord und Augsburg e.V.
Einzelausstellungen u.a.:
1988 Galerie Ruißing, Augsburg
1999 „Stille Orte“, Schwäbisches Volkskundemuseum, Oberschönenfeld
1999 Museum Zusmarshausen
2000 „Malerei“, Kulturforum „abraxas“, BBK-Galerie, Augsburg (Katalog – Debütantenpreis)
2000 Galerie am Schloss, Markt Rettenbach
2006 Städtische Galerie, Wertingen
2007/08 „Violette Schneereste“, Schwäbisches Volkskundemuseum, Oberschönenfeld (Katalog)
2008 „Licht“, Mittelschwäbisches Heimatmuseum Krumbach
2009 „Stillleben“, Museum Zusmarshausen
2009/10 Keim-Farben, Diedorf (Edition Jahreskalender 2010)
2010 „Häuslich“, Kunstverein Bobingen
2012 Galerie Moderne, Bad Zwischenahn Kunstverein Kaisheim
Kunstpreise:
1999 Kunstpreis „Große Nordschwäbische Kunstausstellung“, Donauwörth
1999 Kunstpreis der „Arno-Buchegger-Stiftung“, Augsburg
2000 Debutantenpreis des Bayer. Staatsministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst (Katalog)
2007 Kunstpreis des Landkreises Augsburg
2010 Kunstpreis der Stadt Krumbach
2012 Magnus Remy Kunstpreis, Irsee
Weitere Kunstwerke in der Artothek
Stalltür mit Fenster
Screenshot
Bea SchmuckerMischtechnik auf Papier 50 x 70 cm 2018 Vita 1967: in Ansbach geboren; lebt und arbeitet in Stadtbergen. 1989: Abschluss des Studiums Kommunikationsdesign in Augsburg. Seitdem freischaffend als Grafik-Designerin und Künstlerin tätig.…
Sommer in Wollishausen
Jan Walter JunghanssSommer in WollishausenJan Walter Junghanss scheint seine Umgebung durch seine Bilder nicht nur auf der Leinwand zu verewigen, sondern diese durch den Prozess des Malens zu begreifen, zu verstehen. Auf den ersten Blick sind seine Gemälde…
Rosengarten
Andrea GroßDie Werke von Andrea Groß sind von einer klaren individuellen Formensprache geprägt. Ihre reduzierten Figuren und der Einsatz großer Farbblöcke führen dazu, dass die Werke der Künstlerin oft mit Picassos scheinbar mühelosen Skizzen oder den Scherenschnitten…
Rosengarten
Andrea GroßDie Werke von Andrea Groß sind von einer klaren individuellen Formensprache geprägt. Ihre reduzierten Figuren und der Einsatz großer Farbblöcke führen dazu, dass die Werke der Künstlerin oft mit Picassos scheinbar mühelosen Skizzen oder den Scherenschnitten…
Bildstörung
Beatrice Schmuckerwww.schmucker-kunst.redhood.deMischtechnik auf Papier 50 x 70 cm 2018Vita 1967: in Ansbach geboren; lebt und arbeitet in Stadtbergen. 1989: Abschluss des Studiums Kommunikationsdesign in Augsburg. Seitdem freischaffend als Grafik-Designerin und…
found objekt Nr. 4
Friederike KlotzÖl auf Leinwand 24 x 18 cm 2012Friederike KlotzLindenstraße 12 86391 StadtbergenE-Mail: rikekl@hotmail.comVita Geb. in Goslar Studium der Kunstgeschichte und Germanistik in Erlangen Kunsterziehung, Pädagogik in Würzburg 1975 – 2001: Tätigkeit als…
found objekt Nr. 5
ArtothekÖl auf Leinwand 24 x 18 cm 2012Friederike KlotzLindenstraße 12 86391 StadtbergenE-Mail: rikekl@hotmail.comVita Geb. in Goslar Studium der Kunstgeschichte und Germanistik in Erlangen Kunsterziehung, Pädagogik in Würzburg 1975 – 2001: Tätigkeit als Lehrerin…
Landschaft I
Kersten Thieler-Küchle Kersten Thieler-Küchle rückt in ihren Werken Empfindungen in den Vordergrund. Sie malt momentane Aufnahmen ihrer eigenen Gedanken und Emotion, die sich wie Abdrücke einer inneren Gefühlslandschaft lesen lassen. Jedes ihrer Gemälde spiegelt so…
Biotop I
Ilan ScheindlingDie Arbeiten von Ilan Scheindling sind geprägt von der Vielseitigkeit seines Lebenslaufes. Seine künstlerischen Anfänge in der Aktmalerei bilden die Grundlage, auf der er die schemenhaften Figuren aufbaut, die seine Gemälde bewohnen. Obwohl der…
Landschaft II
Kersten Thieler-Küchle Kersten Thieler-Küchle rückt in ihren Werken Empfindungen in den Vordergrund. Sie malt momentane Aufnahmen ihrer eigenen Gedanken und Emotion, die sich wie Abdrücke einer inneren Gefühlslandschaft lesen lassen. Jedes ihrer Gemälde spiegelt so…
Urban-Sommer
Leo Schenk „Das Leben als solches ist nicht die Wirklichkeit. Wir sind es, die Steinen und Kieseln Leben verleihen.“ Frederick Sommer (1905 – 1999)* Das Projekt „Gegenüberstellungen“ zeigt eine Auswahl von acht fotografischen Entdeckungen, bei denen einzelne Aufnahmen…