Leo Schenk
Urban-Sommer
„Das Leben als solches ist nicht die Wirklichkeit.
Wir sind es, die Steinen und Kieseln Leben verleihen.“
Frederick Sommer (1905 – 1999)*
Das Projekt „Gegenüberstellungen“ zeigt eine Auswahl von acht fotografischen Entdeckungen, bei denen einzelne Aufnahmen durch drehen und wenden zu Spiegelbildern gestaltet wurden. Vormals herrschende Schnittstellen und Ränder wurden durch die Erweiterung aufgehoben und in einen neuen Kontext gerückt. Randbereiche schieben sich ins Zentrum und lassen so kaleidoskop-artige Formen und Strukturen erkennen. Durch die Verschmelzung der Elemente soll der konventionelle Inhalt neu aufgeladen werden.
Gegenübergestellt werden jeweils vier Werke, die einerseits Momente der Urbanität und andererseits das Ländliche im symbolischen Zeitraum von vier Jahreszeiten zeigen. Die jeweiligen Aufnahmen von alltäglichen Eindrücken sind in der Stadt und im Landkreis Augsburg im Zeitraum von vier Jahren (2016 bis 2019) entstanden.
*Frederick Sommer (1905 – 1999), Fotograf, zitiert nach: Sonntag, S. (1980): Über Fotografie, Hamburg (Fischer): 179
INFO
Acrylglas mit Krepprahmen
75 x 50 cm

Vita
Arnold Leo Schenk wurde 1975 in Augsburg geboren. Schon früh hat er sich mit den Medien Fotografie und Film auseinandergesetzt. Während seiner Studienzeit in Fulda entstanden diverse prämierte Filmbeiträge mit der Gruppe „Toastbrot-uktions“. Im Anschluss arbeitete er im Medienprojektzentrum Fulda als Medientrainer und war beteiligt an der Vermittlung und Produktion zahlreicher Fernsehbeiträge. Anschließend war er als wissenschaftlicher Mitarbeiter für das Forschungsinstitut inter.research e. V. und als Lehrbeauftragter für Hochschulen in Fulda, Koblenz und Umeå (Schweden) im Bereich der audiovisuellen Medien aktiv. Als Mitbegründer des VJ-Projektes „Frische Milch“ entstanden eine Vielzahl an Videoinstallationen und einige prämierte Kurzfilme. Nach einem Aufbaustudium der Medienpädagogik in Freiburg arbeitete Arnold Leo Schenk zunächst im Medienzentrum in Wiesbaden und hat anschließend das Unternehmen ‘TOVISIO Film und Fotografie’ gegründet. Seitdem ist er als freischaffender Filmemacher und Fotograf bei Augsburg aktiv.
Weitere Kunstwerke in der Artothek
Stalltür mit Fenster
Talserie, 29.12.2007
Andreas Decke “In meinen Arbeiten wird das Verhalten der Farbigkeit im Zusammenspiel von Form, Licht und ihrem atmosphärischen Umfeld konzentriert behandelt. Der Malerei geht ein Beobachten des optischen Gesamteindruckes voraus, sozusagen ein malerisches Sehen. Daraus…
Screenshot
Bea SchmuckerMischtechnik auf Papier 50 x 70 cm 2018 Vita 1967: in Ansbach geboren; lebt und arbeitet in Stadtbergen. 1989: Abschluss des Studiums Kommunikationsdesign in Augsburg. Seitdem freischaffend als Grafik-Designerin und Künstlerin tätig.…
Sommer in Wollishausen
Jan Walter JunghanssSommer in WollishausenJan Walter Junghanss scheint seine Umgebung durch seine Bilder nicht nur auf der Leinwand zu verewigen, sondern diese durch den Prozess des Malens zu begreifen, zu verstehen. Auf den ersten Blick sind seine Gemälde…
Rosengarten
Andrea GroßDie Werke von Andrea Groß sind von einer klaren individuellen Formensprache geprägt. Ihre reduzierten Figuren und der Einsatz großer Farbblöcke führen dazu, dass die Werke der Künstlerin oft mit Picassos scheinbar mühelosen Skizzen oder den Scherenschnitten…
Rosengarten
Andrea GroßDie Werke von Andrea Groß sind von einer klaren individuellen Formensprache geprägt. Ihre reduzierten Figuren und der Einsatz großer Farbblöcke führen dazu, dass die Werke der Künstlerin oft mit Picassos scheinbar mühelosen Skizzen oder den Scherenschnitten…
Bildstörung
Beatrice Schmuckerwww.schmucker-kunst.redhood.deMischtechnik auf Papier 50 x 70 cm 2018Vita 1967: in Ansbach geboren; lebt und arbeitet in Stadtbergen. 1989: Abschluss des Studiums Kommunikationsdesign in Augsburg. Seitdem freischaffend als Grafik-Designerin und…
found objekt Nr. 4
Friederike KlotzÖl auf Leinwand 24 x 18 cm 2012Friederike KlotzLindenstraße 12 86391 StadtbergenE-Mail: rikekl@hotmail.comVita Geb. in Goslar Studium der Kunstgeschichte und Germanistik in Erlangen Kunsterziehung, Pädagogik in Würzburg 1975 – 2001: Tätigkeit als…
found objekt Nr. 5
ArtothekÖl auf Leinwand 24 x 18 cm 2012Friederike KlotzLindenstraße 12 86391 StadtbergenE-Mail: rikekl@hotmail.comVita Geb. in Goslar Studium der Kunstgeschichte und Germanistik in Erlangen Kunsterziehung, Pädagogik in Würzburg 1975 – 2001: Tätigkeit als Lehrerin…
Landschaft I
Kersten Thieler-Küchle Kersten Thieler-Küchle rückt in ihren Werken Empfindungen in den Vordergrund. Sie malt momentane Aufnahmen ihrer eigenen Gedanken und Emotion, die sich wie Abdrücke einer inneren Gefühlslandschaft lesen lassen. Jedes ihrer Gemälde spiegelt so…
Biotop I
Ilan ScheindlingDie Arbeiten von Ilan Scheindling sind geprägt von der Vielseitigkeit seines Lebenslaufes. Seine künstlerischen Anfänge in der Aktmalerei bilden die Grundlage, auf der er die schemenhaften Figuren aufbaut, die seine Gemälde bewohnen. Obwohl der…
Landschaft II
Kersten Thieler-Küchle Kersten Thieler-Küchle rückt in ihren Werken Empfindungen in den Vordergrund. Sie malt momentane Aufnahmen ihrer eigenen Gedanken und Emotion, die sich wie Abdrücke einer inneren Gefühlslandschaft lesen lassen. Jedes ihrer Gemälde spiegelt so…