Bewerbung Schwäbische Galerie Oberschönenfeld
Im Rahmen des alle zwei Jahre stattfindenden Ausstellungsformats sind Künstlerinnen und Künstler aus dem Augsburger Land herzlich eingeladen, sich für eine Ausstellung in der Schwäbischen Galerie im Museum Oberschönenfeld zu bewerben.
Teilnahmeberechtigt sind bedeutende Künstlerpersönlichkeiten oder Künstlergruppen, die ihren Hauptwohnsitz seit mindestens zwei Jahren vor Beginn der Ausstellung im Landkreis Augsburg haben oder den Großteil ihres Lebens im Landkreis Augsburg verbracht haben. Bei Künstlergruppen müssen zusätzlich mindestens zwei Drittel Einwohner des Landkreises Augsburg sein. Die Möglichkeit der Ausstellung wird an die gleiche Person oder Gruppe nur einmal vergeben. Es können sich nur Kunstschaffende bewerben, die noch keine Einzelausstellung im Museum Oberschönenfeld hatten. Nähere Informationen zur Bewerbungsmöglichkeit finden Sie rechtzeitig auf unserer Homepage.
Ausschreibung / Datenschutzrechtliche Hinweise
Bildquelle: Barbara Magg, Museum Oberschönenfeld
Weihnachtsferien Heimatverein für den Landkreis Augsburg
Die Geschäftsstelle des Heimatvereins für den Landkreis Augsburg e.V. geht vom 23. Dezember 2024 bis einschließlich 6. Januar 2025 in den Weihnachtsurlaub. Die Vorstandschaft wünscht allen ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr. Foto: Julia...
Winterpause Bauernmuseum Staudenhaus
Das Bauernmuseum Staudenhaus geht in die Winterpause und öffnet seine Türen wieder am 5. April 2025. Bildquelle: Thomas Schollerer
Landkreis Augsburg lobt 8. Schreibwettbewerb aus
Unter dem Motto „Unterwegs“ startet der Schul-Schreibwettbewerb des Landkreises Augsburg in seine achte Runde. Mitmachen können alle Kinder und Jugendliche, die eine Schule im Landkreis Augsburg besuchen. Alle Einsendungen werden von einer Fachjury gelesen und...
20. Januar 2025: Der Lech auf dem Lechfeld einst – heute und morgen
Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts bildete der Lech auf dem Lechfeld die größte Wildflussaue des nördlichen Alpenvorlands. Zusammen mit der angrenzenden Heide, der größten Flussschotterheide Süddeutschlands, war dieser Bereich ein europaweit einzigartiger Hotspot...
17. Februar 2025: Das untere Lechtal im frühen Mittelalter
Das frühe Mittelalter gehört zweifellos zu den spannendsten Kapiteln bayerischer Geschichte. Nach dem Ende der Römerzeit gehörte das Lechtal zum neu eingerichteten baierischen Herzogtum mit Augsburg als zentralem Hauptort und Bischofssitz. Erst im ausgehenden 8....
2024 – Wolfgang Scherer
Foto: Julia PietschDer Kunstpreisträger des Landkreises AugsburgWolfgang Scherer | MusikErfolgreicher Musiker und engagierter MusikpädagogeJährlich würdigt der Landkreis Augsburg mit der Verleihung des Kunstpreises das Schaffen regionaler Künstler und Künstlerinnen....