Vortrag: “Ökologische Vorläufer — zukunftsweisende Bauten”

Archi­tekt Prof. Man­fred Lux refe­riert am 22. Mai 2023 um 19 Uhr im Jugend­frei­zeit­ge­län­de Rücklenmühle

Vortrag mit dem Titel “Danuvius guggenmosi und die frühe Evolution des Menschen”

Prof. Dr. Made­lai­ne Böh­me refe­riert am 17. April um 19.30 Uhr im Land­rats­amt Augsburg

Kulturschlüssel Augsburg

Spe­cial Olym­pics World Games vom 12. bis 15 Juni 2023 im Land­kreis Augsburg

Treffen des Arbeitskreises für Vor- und Frühgeschichte

Am 15. April 2023 trifft sich der Arbeits­kreis für Vor- und Früh­ge­schich­te im Umwelt­zen­trum Schmuttertal

Kunstpreisträger Wolfgang Minaty im Podcast “Abenteuer Eisenbahn”

Von Dampf­rös­sern und heu­len­den Unge­heu­ern — Eisen­bah­nen in der Literatur

Neuer Bildband von Daniel Biskup

Der Hei­mat­ver­ein für den Land­kreis Augs­burg e.V. hat zum 50-jäh­ri­­gen Jubi­lä­um des Land­krei­ses Augs­burg einen Bild­band aus dem Land­kreis veröffentlicht.

2022 – Andrea Sandner

Kunst­preis­trä­ge­rin des Land­krei­ses Augsburg

2022 – Erika Kassnel-Henneberg

Kunst­preis­trä­ge­rin des Land­krei­ses Augsburg

Spielerisch den Landkreis Augsburg entdecken

Brett­spiel über den Land­kreis Augs­burg lädt zum Erkun­den ein!

Digitale Vernissage

Neue Wer­ke im Kunst­raum Land­rats­amt digi­tal entdecken

Virtuelle Tage der offenen Ateliertür

Video­clips geben Ein­bli­cke in die Ate­liers von Künst­le­rin­nen und Künstlern

Herz­lich will­kom­men auf unse­rer Homepage

Kunst & Kultur im Landkreis Augsburg

Ich freue mich, Sie bei uns im Land­kreis begrü­ßen zu dürfen!

Kul­tur ist für eine Regi­on unver­zicht­bar. Ob pro­fes­sio­nel­le Künst­ler, Musik­schu­len, Thea­ter­grup­pen oder Schrift­stel­ler; sie alle leis­ten einen gro­ßen Bei­trag zur Lebens­qua­li­tät in unse­rem Land­kreis. Zur För­de­rung des kul­tu­rel­len Lebens in unse­ren Städ­ten, Märk­te und Gemein­den hat der Land­kreis Augs­burg ver­schie­de­ne Pro­jek­te ins Leben geru­fen. Ich lade Sie herz­lich dazu ein, sich auf die­ser Sei­te umzu­se­hen und sich ein Bild von der Kul­tur­ar­beit des Land­krei­ses zu machen.

Ihr

 

Mar­tin Sai­ler
Land­rat

Landrat Martin Sailer

Herz­lich will­kom­men auf unse­rer Homepage

Kunst & Kultur im Landkreis Augsburg

Ich freue mich, Sie bei uns im Land­kreis begrü­ßen zu dürfen!

Kul­tur ist für eine Regi­on unver­zicht­bar. Ob pro­fes­sio­nel­le Künst­ler, Musik­schu­len, Thea­ter­grup­pen oder Schrift­stel­ler; sie alle leis­ten einen gro­ßen Bei­trag zur Lebens­qua­li­tät in unse­rem Land­kreis. Zur För­de­rung des kul­tu­rel­len Lebens in unse­ren Städ­ten, Märk­te und Gemein­den hat der Land­kreis Augs­burg ver­schie­de­ne Pro­jek­te ins Leben geru­fen. Ich lade Sie herz­lich dazu ein, sich auf die­ser Sei­te umzu­se­hen und sich ein Bild von der Kul­tur­ar­beit des Land­krei­ses zu machen.

Ihr Mar­tin Sai­ler
Landrat

Landrat Martin Sailer

Land­kreis Augsburg

Lebendige Kunst- und Kulturlandschaft

Begeg­nun­gen im Kunst­raum Land­rats­amt, Besu­che als Gast in der Schwä­bi­schen Gale­rie im Klos­ter Ober­schö­nen­feld, die jähr­li­che Ver­lei­hung des Kunst­prei­ses, Ein­bli­cke durch die Tage der offe­nen Ate­lier­tür, zahl­rei­che Ver­an­stal­tun­gen rund um Kul­tur- und Hei­mat­pfle­ge – das ist der leben­di­ge Kunst- und Kul­tur­raum des Land­krei­ses Augsburg!

Tafel Kunstraum Landratsamt Augsburg
Kultur- und Heimatpflege im Landkreis Augsburg
Der Landkreis zu Gast in der schwäbischen Galerie im Volkskundemuseum Oberschönenfeld
Tafel Kunstpreis Landkreis Augsburg
Tage der offenen Ateliertüre im Landkreis Augsburg

Musik, Kunst, Kultur

Was ist los im Landkreis?

…über Kunst­preis­trä­ger und Kunst­schaf­fen­de, über Füh­run­gen im Bau­ern­mu­se­um Stau­den­haus in Ober­schö­nen­feld, Neu­es aus den archäo­lo­gi­schen und geo­lo­gi­schen Arbeits­krei­sen und Muse­en, Events am Tag des offe­nen Denk­mals und vie­les mehr

Neuer Bildband von Daniel Biskup

Neuer Bildband von Daniel Biskup

Der Hei­mat­ver­ein für den Land­kreis Augs­burg e.V. hat zum 50-jäh­ri­­gen Jubi­lä­um des Land­krei­ses Augs­burg einen Bild­band aus dem Land­kreis veröffentlicht.

Don`t copy text!