Foto © adi­stock | Fotolia

Geschich­te und Gegenwart

Archivpflege im Landkreis Augsburg

Tafel Archivpflege im Landkreis Augsburg

Archi­ve sind das kul­tu­rel­le Gedächt­nis einer Gemein­de und stel­len auf­grund ihres meist ein­zig­ar­ti­gen Bestan­des einen bedeu­ten­den Wert für jede Kom­mu­ne dar. Damit auch noch nach­fol­gen­de Gene­ra­tio­nen auf das in den Archi­va­li­en gespei­cher­te Wis­sen zurück­grei­fen kön­nen, ist ein sach- und fach­ge­rech­ter Umgang mit Archiv­gut auch im Zeit­al­ter der Digi­ta­li­sie­rung unverzichtbar.

Des­halb gibt es im Frei­staat Bay­ern ein dich­tes Netz von Archiv­pfle­gern, die den Kom­mu­nen in ihrem Spren­gel bei allen Fra­gen rund um das Archiv­we­sen jeder­zeit mit Rat und Tat zur Sei­te ste­hen. Im Augs­bur­ger Land ist die His­to­ri­ke­rin Dr. Clau­dia Ried als Archiv­pfle­ge­rin tätig. Neben regel­mä­ßi­gen Besu­chen und Bera­tun­gen vor Ort und der Sen­si­bi­li­sie­rung der Öffent­lich­keit für die Bedeu­tung des kom­mu­na­len Archiv­guts ver­an­stal­tet sie sowohl für Mit­ar­bei­ter der Kom­mu­nal­ver­wal­tung als auch inter­es­sier­te Bür­ge­rin­nen und Bür­ger Semi­na­re, die sich mit archiv­re­le­van­ten Fra­ge­stel­lun­gen aus­ein­an­der­set­zen.
Ger­ne kön­nen Sie sich auch direkt mit Dr. Clau­dia Ried in Ver­bin­dung setzen!

Archiv­pfle­ge im Land­kreis Augs­burg – das kul­tu­rel­le Gedächt­nis pflegen

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!

4 + 1 =

Publi­ka­tio­nen, Füh­run­gen, Vorträgen

Aktuelles zu Kultur- und Heimatpflege

Zum The­ma Kul­tur- und Hei­mat­pfle­ge im Land­kreis Augs­burg fin­den Sie hier aktu­el­le Infor­ma­tio­nen zu Publi­ka­tio­nen, Füh­run­gen, Vor­trä­gen, Aus­stel­lun­gen und Ver­an­stal­tun­gen sowie den neu­es­ten Projekten.

Tag des offenen Denkmals 2023

Tag des offenen Denkmals 2023

Unter dem Mot­to “Talent Monu­ment” wird auch im Jahr 2023 der von der Deut­schen Stif­tung Denk­mal­schutz bun­des­weit koor­di­nier­te Tag des offe­nen Denk­mals im Land­kreis Augs­burg statt­fin­den. Nähe­re Infor­ma­tio­nen dazu wer­den zeit­nah an die­ser Stel­le ver­öf­fent­licht. Foto:…

Neuer Bildband von Daniel Biskup

Neuer Bildband von Daniel Biskup

In den ver­gan­ge­nen fünf Jahr­zehn­ten hat sich das Augs­bur­ger Land in den ver­schie­dens­ten Berei­chen erfolg­reich wei­ter­ent­wi­ckelt. Um die­se Ent­wick­lung zu doku­men­tie­ren, hat der inter­na­tio­nal bekann­te Foto­graf Dani­el Bisk­up mit sei­nem star­ken Blick fürs Detail die…

Treffen des Arbeitskreises für Vor- und Frühgeschichte

Treffen des Arbeitskreises für Vor- und Frühgeschichte

Unter dem Mot­to “Fund­sa­che Archäo­lo­gie — Kuri­os, selt­sam, wert­voll” trifft sich am 10. Juni 2023 von 14.30 Uhr bis 17 Uhr der Arbeits­kreis für Vor- und Früh­ge­schich­te im Umwelt­zen­trum Schmut­ter­tal (Augs­bur­ger Stra­ße 24, Die­dorf, Orts­teil Krep­pen). Bei dieser…

Museumsfest am 18. Juni 2023 am Staudenhaus

Museumsfest am 18. Juni 2023 am Staudenhaus

11 Uhr bis 17.00 Uhr: durch­ge­hend Son­der­füh­run­gen durch das Bau­ern­mu­se­um Stau­den­haus bei frei­em Ein­tritt 11 Uhr bis 17.00 Uhr:  der Imker­ver­ein Natur­park Augs­burg West­li­che Wäl­der ist mit einem eige­nen Stand im Stau­den­haus­gar­ten ver­tre­ten und hält umfassende…

Führung durch das Schmuttertal-Gymnasium Diedorf am 21. Juni 2023

Führung durch das Schmuttertal-Gymnasium Diedorf am 21. Juni 2023

Als ener­gie­ef­fi­zi­en­ter Lern­ort der Zukunft leis­tet das euro­pa­weit größ­te CO2-neu­tral errich­te­te Schmut­ter­tal-Gym­na­si­um in Die­dorf einen her­aus­ra­gen­den Bei­trag zum akti­ven Umwelt­schutz. Im Rah­men eines von der Deut­schen Bun­des­stif­tung Umwelt (DBU) geförderten…

Tag der deutschen Imkerei am 2. Juli 2023 am  Staudenhaus

Tag der deutschen Imkerei am 2. Juli 2023 am Staudenhaus

Bei frei­em Ein­tritt durch­ge­hend Son­der­füh­run­gen von 11 Uhr bis 17 Uhr durch das Muse­um. „Die Honig­samm­ler“ aus Gri­molds­ried infor­mie­ren im Stau­den­haus­gar­ten über ihre Arbeit als ein­zi­ge Berufs­im­ke­rei im Augs­bur­ger Land. Dabei geben sie span­nen­de Ein­bli­cke in die…

Vortrag am 12. Oktober 2023 im Klostermühlenmuseum Thierhaupten

Vortrag am 12. Oktober 2023 im Klostermühlenmuseum Thierhaupten

Zu dem The­ma “Glück zu – eine Zeit­rei­se durch die Geschich­te der Thier­haupt­e­n­er Getrei­de­müh­le” refe­riert die His­to­ri­ke­rin Chris­ti­na Eiden am 12. Okto­ber um 19 Uhr Klos­ter­müh­len­mu­se­um Thier­haup­ten / Haus Klein-Bonn (Fran­zen­gas­se 21, 86672 Thier­haup­ten). Die Geschichte…

Verborgenes im Augsburger Land

Verborgenes im Augsburger Land

Neue Rei­he­Ver­bor­ge­nes im Augs­bur­ger Lan­dIm Augs­bur­ger Land gibt es viel Schö­nes zu ent­de­cken! Auch an geschichts­träch­ti­gen Orten man­gelt es der Regi­on nicht. Doch man­che Plät­ze sind unver­dien­ter­wei­se weni­ger bekannt als ande­re. Des­halb ist ELAN­film gemein­sam mit der…