Foto © Landratsamt Augsburg
Geschichte und Gegenwart
Kultur- und Heimatpflege im Landkreis Augsburg
Die Kultur- und Heimatpflege beschäftigt sich mit allen Aspekten rund um die Geschichte und Gegenwart des Landkreises Augsburg! Dabei spannen wir einen Bogen von den ersten Hinweisen menschlicher Besiedelung bis hin zu aktuellen kulturellen Entwicklungen und verbinden auf diese Weise das gestern und heute des Augsburger Lands miteinander. Wie lebten unsere Vorfahren? Welche Traditionen, aber auch Umbrüche und Veränderungen lassen sich beobachten? Mit welchen Widrigkeiten hatten die Menschen in unserer Region zu kämpfen? Welche positiven Aspekte lassen sich demgegenüber greifen? Antworten auf diese und viele weiteren Fragen gibt die Kultur- und Heimatpflege durch die Veröffentlichung von Publikationen, die Ausrichtung von Führungen, Vorträgen, Ausstellungen und Veranstaltungen sowie durch die Umsetzung themenbezogener Projekte.
Nähere Informationen zu unseren aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf unseren Internetseiten. Treten Sie aber auch gerne persönlich mit uns in Kontakt – wir freuen uns auf Sie!
Denkmalpflege und Baukultur, Tag des offenen Denkmals, Archivpflege, Heimatverein für den Landkreis Augsburg e.V.
Vielfältige Kultur- und Heimatpflege
Publikationen, Führungen, Vorträgen
Aktuelles zu Kultur- und Heimatpflege
Zum Thema Kultur- und Heimatpflege im Landkreis Augsburg finden Sie hier aktuelle Informationen zu Publikationen, Führungen, Vorträgen, Ausstellungen und Veranstaltungen sowie neuesten Projekten.
15. — 17. Dezember 2023: Oberschönenfelder Weihnachtsmarkt
Ein vielseitiges Programm für Jung und Alt in schöner Atmosphäre
Rückblick zum Tag des offenen Denkmals 2023
Am Sonntag, den 10. September 2023, fand der von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz ins Leben gerufene „Tag des offenen Denkmals“ statt.
Neuer Bildband von Daniel Biskup
Der Heimatverein für den Landkreis Augsburg e.V. hat zum 50-jährigen Jubiläum des Landkreises Augsburg einen Bildband aus dem Landkreis veröffentlicht.