Foto © Landratsamt Augsburg
Geschichte und Gegenwart
Tag des offenen Denkmals
Nicht nur der Wettbewerb zur Förderung der Baukultur trägt im Landkreis Augsburg zu einer Aufwertung unserer gebauten Umwelt bei. Auch mit dem von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz bundesweit koordinierten „Tag des offenen Denkmals“ wird das Bewusstsein der Bevölkerung seit vielen Jahren für den Erhalt historischer Bausubstanz gestärkt. Dementsprechend eröffnet sich regelmäßig am ersten Sonntag im September auch im Augsburger Land allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich auf Spurensuche zu begeben und alte Objekte auf eine ganz neue Art und Weise kennenzulernen. Machen auch Sie sich am Tag des offenen Denkmals auf den Weg und entdecken Sie die architektonische Vielfalt in unserer Region! Nähere Informationen zu den jeweiligen Objekten finden Sie rechtzeitig auf unserer Homepage!
Publikationen, Führungen, Vorträgen
Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals
Zahlreiche Privatpersonen, Vereine und Kommunen haben im Landkreis Augsburg in den vergangenen Jahren maßgeblich dazu beigetragen, historische Gebäude und deren Geschichte am bundesweit stattfindenden Tag des offenen Denkmals in den Fokus einer breiten Öffentlichkeit zu rücken. Nicht zuletzt aufgrund der hohen Besucherresonanz hat sich die Deutsche Stiftung Denkmalschutz zur Vermeidung einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus in diesem Jahr jedoch zu einer ausschließlich digitalen Umsetzung des Tags des offenen Denkmals entschlossen. Deshalb wird auch der Landkreis Augsburg ausgewählte Objekte, die aus den unterschiedlichsten Gründen 2021 nicht in der vorgesehenen Weise für Besucher geöffnet werden können, im September 2020 digital auf seinen Webseiten präsentieren. Schauen Sie ab dem 13. September also einfach mal vorbei!