Foto © © Brück­lmair Andre­as | Land­rats­amt Augsburg

Geschich­te und Gegenwart

Heimatverein für den Landkreis Augsburg e.V.

Tafel Heimatverein Landkreis Augsburg

Der Hei­mat­ver­ein für den Land­kreis Augs­burg e.V. ist eng mit dem Land­kreis Augs­burg ver­bun­den. Der Ver­ein hat sei­nen Sitz im Land­rats­amt und leis­tet mit dem Unter­halt des Bau­ern­mu­se­ums Stau­den­haus in Ober­schö­nen­feld sowie mit sei­nen archäo­lo­gi­schen und geo­lo­gi­schen Arbeits­krei­sen einen zen­tra­len Bei­trag zur Erfor­schung der Geschich­te und zur Pfle­ge der Kul­tur des Augs­bur­ger Lands. Dem Hei­mat­ver­ein liegt der Land­kreis Augs­burg, sei­ne Geschich­te und Gegen­wart am Her­zen und des­halb macht er die his­to­ri­sche und kul­tu­rel­le Viel­falt des Land­krei­ses Augs­burg sicht­bar und leben­dig. Nähe­re Infor­ma­tio­nen zum Hei­mat­ver­ein sowie zu aktu­el­len Ver­an­stal­tun­gen erhal­ten Sie unter www.heimatverein-landkreis-augsburg.de. Schau­en Sie doch ein­fach mal vorbei!

his­to­ri­sche und kul­tu­rel­le Viel­falt des Land­krei­ses Augs­burg sicht­bar machen

Beteiligungen

Archäologisches Museum Königsbrunn

Besu­chen Sie das Archäo­lo­gi­sche Muse­um Königs­brunn – zu sehen sind eine Viel­zahl von Fun­den ver­schie­dens­ter Epo­chen aus Gra­bun­gen im Land­kreis Augsburg.

Römerbad Königsbrunn

Am Rand des städ­ti­schen Fried­hofs in Königs­brunn wur­den die Fun­da­men­te eines römi­schen Bads aus­ge­gra­ben und für die Öffent­lich­keit zugäng­lich gemacht.

Archäologisches Museum Gablingen

Das archäo­lo­gi­sche Hei­mat­mu­se­um Gab­lin­gen bie­ten inter­es­san­te und auch über­ra­schen­de Ein­bli­cke in das Leben unse­rer Vorfahren.

Mithraeum Königsbrunn

Der Mithrais­mus war ein Mys­te­ri­en­kult. In Königs­brunn ist das ein­zi­ge erhal­te­ne Mithras-Hei­lig­tum der ehe­ma­li­gen römi­schen Pro­vinz Rae­ti­en auf dem Städ­ti­schen Fried­hof Königs­brunn zusehen.

 Fotos © Arbeits­kreis für Vor- und Früh­ge­schich­te Grup­pe süd

Arbeitskreise

Arbeitskreis Geologie

Die Geo­lo­gie ist eine Wis­sen­schaft mit vie­len Facet­ten, lesen Sie hier Inter­es­san­tes vom Arbeits­kreis Geologie.

Arbeitskreis Vor- und Frühgeschichte

Ver­mes­sun­gen, Gra­bun­gen und Befund­be­ob­ach­tun­gen – lesen Sie mehr über den Arbeits­kreis Vor- und Frühgeschichte.

Arbeitskreis Bauernmuseum Staudenhaus

Wie leb­ten die Men­schen in den Stau­den vor 120 Jah­ren? Ant­wor­ten auf die­se und vie­le wei­te­re Fra­gen erhal­ten die Besu­cher des Bau­ern­mu­se­ums Stau­den­haus.

Arbeitskreis Archäologengarten

Getrei­de­sor­ten der Stein­zeit und Heil­pflan­zen der Römer baut der Arbeits­kreis Archäo­lo­gen­gar­ten im Umwelt­zen­trum Schmut­ter­tal in der ehe­ma­li­gen Krep­pe­ner Müh­le in Die­dorf an.

 Fotos © Andre­as Schar­nagl, Arbeits­kreis für Vor- und Früh­ge­schich­te Grup­pe süd

Publi­ka­tio­nen, Füh­run­gen, Vorträgen

Aktuelles zu Kultur- und Heimatpflege

Zum The­ma Kul­tur- und Hei­mat­pfle­ge im Land­kreis Augs­burg fin­den Sie hier aktu­el­le Infor­ma­tio­nen zu Publi­ka­tio­nen, Füh­run­gen, Vor­trä­gen, Aus­stel­lun­gen und Ver­an­stal­tun­gen sowie neu­es­ten Projekten.

Vortrag: “Ökologische Vorläufer — zukunftsweisende Bauten”

Vortrag: “Ökologische Vorläufer — zukunftsweisende Bauten”

Von der Natur ler­nen, mit der Natur leben, bedeu­tet auch, sich aus der Natur zu bedie­nen und mit Natur­bau­stof­fen sei­nen Lebens­raum zu gestal­ten. Dabei gewinnt die Regi­on als zen­tra­les Ele­ment für kreis­lauf- und kli­ma­ge­rech­tes Bau­en an enor­mer Bedeu­tung. Traditionelles…

Treffen des Arbeitskreises für Vor- und Frühgeschichte

Treffen des Arbeitskreises für Vor- und Frühgeschichte

Unter dem Mot­to “Fund­sa­che Archäo­lo­gie — Kuri­os, selt­sam, wert­voll” trifft sich am 15. April 2023 von 14.30 Uhr bis 17 Uhr der Arbeits­kreis für Vor- und Früh­ge­schich­te im Umwelt­zen­trum Schmut­ter­tal (Augs­bur­ger Stra­ße 24, Die­dorf, Orts­teil Krep­pen). Bei dieser…

Neuer Bildband von Daniel Biskup

Neuer Bildband von Daniel Biskup

In den ver­gan­ge­nen fünf Jahr­zehn­ten hat sich das Augs­bur­ger Land in den ver­schie­dens­ten Berei­chen erfolg­reich wei­ter­ent­wi­ckelt. Um die­se Ent­wick­lung zu doku­men­tie­ren, hat der inter­na­tio­nal bekann­te Foto­graf Dani­el Bisk­up mit sei­nem star­ken Blick fürs Detail die…

Tag des offenen Denkmals 2022

Tag des offenen Denkmals 2022

Auf­grund der Coro­na-Pan­de­mie muss­te der von der Deut­schen Stif­tung Denk­mal­schutz bun­des­weit koor­di­nier­te Tag des offe­nen Denk­mals in den ver­gan­ge­nen zwei Jah­ren im Land­kreis Augs­burg über­wie­gend digi­tal statt­fin­den. Unter dem Mot­to „Kul­tur­Spur. Ein Fall für den…

Verborgenes im Augsburger Land

Verborgenes im Augsburger Land

Neue Rei­he­Ver­bor­ge­nes im Augs­bur­ger Lan­dIm Augs­bur­ger Land gibt es viel Schö­nes zu ent­de­cken! Auch an geschichts­träch­ti­gen Orten man­gelt es der Regi­on nicht. Doch man­che Plät­ze sind unver­dien­ter­wei­se weni­ger bekannt als ande­re. Des­halb ist ELAN­film gemein­sam mit der…

Don`t copy text!