
Tage der offenen Ateliertür 2022
Vier Kunstschaffende aus dem Landkreis Augsburg öffnen im 50. Jubiläumsjahr des Landkreises Augsburg ihre Ateliertüren für interessierte Besucherinnen und Besucher.
Jan Walter Junghanss:
Wann: 14. und 28. August von 11 bis 18 Uhr
Wo: Rudolf-Diesel-Str. 10,
86391 Stadtbergen
Weitere Informationen zu Jan Walter Junghanss finden Sie hier
Alexandra Vassilikian
Wann: 21. August 2022 von 14 bis 20 Uhr
Wo: Schloss Guggenberg 1,
86830 Schwabmünchen
Weitere Informationen zu Alexandra Vassilikian finden Sie hier
Christina Weber
Wann: 10. und 11. September 2022 von 14 bis 18 Uhr
Wo: Wanderparkplatz zwischen Kloster Oberschönenfeld und Döpshofen (gegenüber Weiherhof),
86459 Gessertshausen
Die Veranstaltung entfällt bei Regen.
Weitere Informationen zu Christina Weber finden Sie hier
Norbert Kiening
Wann: 1. und 2. Oktober 2022 von 14 bis 18 Uhr
Wo: Ortsstraße 2, 86420 Diedorf
Weitere Informationen zu Norbert Kiening finden Sie hier

Landkreis Augsburg lobt 8. Schreibwettbewerb aus
BEWERBUNGSFRIST VERLÄNGERT BIS ZUM 7. März 2025 Unter dem Motto „Unterwegs“ startet der Schul-Schreibwettbewerb des Landkreises Augsburg in seine achte Runde. Mitmachen können alle Kinder und Jugendliche, die eine Schule im Landkreis Augsburg besuchen. Alle...

Kunstpreis des Landkreises Augsburg 2025
Bewerbungsfrist wird bis zum 30. März 2025 verlängert! Gesucht werden hervorragende Leistungen auf dem Gebiet der Darstellenden Kunst Das Niveau der Kunstschaffenden im Augsburger Land ist außerordentlich hoch. Um die verdienten Kunst- und Kulturschaffenden auch...

Themenausstellung „ENERGIE. Vom Wirken und Werden“
Unter dem Titel „ENERGIE. Vom Wirken und Werden“ widmet sich die neue Ausstellung im Kunstraum Landratsamt einem Thema, das in allen Lebensbereichen präsent ist und dessen globale wie individuelle Relevanz zunehmend in den Fokus rückt. In Anlehnung an den griechischen...

30. März 2025: Anhausen und die Gründung des Klosters Oberschönenfeld
Eine Darstellung der Klostergründung im Kirchenbuch der Pfarrei Anhausen aus dem späten 18. Jahrhundert Die uns bekannten Daten zur Gründungsgeschichte des Klosters Oberschönenfeld stützen sich einerseits auf die zeitgenössische vor allem urkundliche Überlieferung des...

4. April 2025: Der Augsburger Müllberg — ein Ort mit besonderer Geschichte
Der Heimatverein für den Landkreis Augsburg lädt am 4. April 2025 um 14 Uhr alle Bürgerinnen und Bürger zu einer etwa 90-minütigen Führung auf den Augsburger Müllberg ein. Es gibt viel Interessantes über den Monte Scherbelino, wie der Müllberg auch liebevoll genannt...

11. April 2025: Besuch der Sonderausstellung „DIRNDL — Tradition goes Fashion“
Der Heimatverein für den Landkreis Augsburg lädt am 11. April 2025 alle Interessierten um 14.30 Uhr zum Besuch der Sonderausstellung "DIRNDL — Tradition goes Fashion" ins Staatliche Textil- und Industriemuseum Augsburg (Provinostr. 46, 86153 Augsburg) ein.Ein Dirndl...