Vom Verschwinden und Verlieren

Dez 19, 2019 | Ober­schö­nen­feld Ausstellung

Sechs Kunstschaffende beziehen Position: Vom Verschwinden und Verlieren | Christian Beckmann, Andrea Gross, Brigitte Heintze, Friederike Klotz, Beatrice Schmucker, Sepp Strubel

Schwä­bi­sche Gale­rie im Volks­kun­de­mu­se­um Ober­schö­nen­feld | 22. Mai bis 13. Juli 2014 | Di. – So. 10.00 –17.00 Uhr

Sechs Kunst­schaf­fen­de aus Stadt­ber­gen, die sich bereits seit 2003 immer wie­der mit bestimm­ten gemein­sa­men Inhal­ten aus­ein­an­der set­zen, prä­sen­tie­ren im Rah­men einer gro­ßen Aus­stel­lung neue Arbei­ten zum The­ma „Vom Ver­schwin­den und Ver­lie­ren“. Mit unter­schied­lichs­ten künstlerischen Stil­mit­teln und Tech­ni­ken bezie­hen sie Posi­ti­on: Dabei reicht die Band­brei­te von ver­schwun­de­nen All­tags­ge­gen­stän­den, über die in den Hin­ter­grund getre­te­ne Hand­schrift bis hin zum Ver­schwin­den der Freund­schaft. Auch Kon­troll­ver­lust und sich wan­deln­de Lebens­for­men sind The­men der Ausstellung.

Fotos: Land­rats­amt Augsburg

Veranstaltungsort:

Schwä­bi­sche Gale­rie im
Volks­kun­de­mu­se­um Ober­schö­nen­feld
Ober­schö­nen­feld 4
86459 Ges­serts­hau­sen
Tele­fon: 08238 30010, Fax: 08238 300110
E‑Mail: svo@bezirk-schwaben.de
www.schwaebisches-volkskundemuseum.de

Öffnungszeiten:

Diens­tag bis Sonn­tag von 10 Uhr bis 17 Uhr,
mon­tags geschlossen

Tag des offenen Denkmals 2023

Tag des offenen Denkmals 2023

Unter dem Mot­to “Talent Monu­ment” wird auch im Jahr 2023 der von der Deut­schen Stif­tung Denk­mal­schutz bun­des­weit koor­di­nier­te Tag des offe­nen Denk­mals im Land­kreis Augs­burg statt­fin­den. Nähe­re Infor­ma­tio­nen dazu wer­den zeit­nah an die­ser Stel­le ver­öf­fent­licht. Foto:…