Zu Gast im Kunstraum Landratsamt

Ilan Scheindling

Die Arbeiten von Ilan Scheindling sind geprägt von der Vielseitigkeit seines Lebenslaufes. Seine künstlerischen Anfänge in der Aktmalerei bilden die Grundlage, auf der er die schemenhaften Figuren aufbaut, die seine Gemälde bewohnen. Obwohl der Künstler häufig Situationen mit mehreren Figuren darstellt, scheinen sie nie miteinander zu interagieren. Außerdem sucht der Betrachter in den Werken von Ilan Scheindling vergeblich nach einem Lächeln; trotzdem strahlen sie eine Anziehungskraft aus, die in ihrer tiefen Menschlichkeit verankert zu sein scheint.

Tatsächlich bieten Scheindlings Werke dem Betrachter durch ihre Figürlichkeit und den damit verbundenen vertrauten Deutungsmustern der menschlichen Form einen Bezugspunkt. So eröffnen sie einen Zugang, der den Betrachter am disziplinübergreifenden Dialog des Künstlers teilhaben lässt.

Vita

Geboren 1956 in Haifa/Israel
Ilan Scheindling lebt und arbeitet in Gersthofen.

Beruflicher Werdegang
1977 – 1981: Musik-/Klavierstudium am Konservatorium bei Naoko Matsuda und Hanae Nakajima
1981 – 1985: Studium der Germanistik/Kunstgeschichte, Universität Augsburg
Seit 1983: Lehrtätigkeit am Gymnasium St. Stephan Augsburg (Klavier)
Seit 1985: Theatermusikproduktionen für verschiedene freie Ensembles, Musik zu Performances/diverse (Gedicht-)Vertonungen und Kompositionen
1981 – 1988: Besuch von Abendaktkursen, später: Durchführung und Organisation von Abendaktkursen (Uni Augsburg)
Seit 1990: verstärkte Hinwendung zur Malerei, Fortbildungen/Meisterkurse bei Prof. Hans Baschang und Prof. Oskar Koller
Seit 1992: Mitglied im Berufsverband bildender Künstler
Seit 2002: Mitglied in der Künstlervereinigung „Ecke“
2003: Ecke-Kunstpreis

Ausstellungen u. a.:

Große Schwäbische Kunstausstellung (über 20 Teilnahmen), Ausstellungen zum Schwäbischen Kunstpreis (2 Teilnahmen), Bayerische Kunst unserer Tage (Staatsgalerie Bratislava), Kafka-Ausstellung (Tanzhaus Prag), BBK-Galerie (Linz), Galerie Vita (Bern), Galerie Cortina (Mailand)

Bildquelle: Ilan Scheindling

Kunstraum Landratsamt

Ausblicke

Kunstraum Landratsamt

Ausstellende Künstlerinnen & Künstler

Themenausstellung „ENERGIE. Vom Wirken und Werden“

Themenausstellung „ENERGIE. Vom Wirken und Werden“

Unter dem Titel „ENERGIE. Vom Wirken und Werden“ widmet sich die neue Ausstellung im Kunstraum Landratsamt einem Thema, das in allen Lebensbereichen präsent ist und dessen globale wie individuelle Relevanz zunehmend in den Fokus rückt. In Anlehnung an den griechischen...

Harry Meyer

Harry Meyer

Foto: Wolfgang MennelZu Gast im Kunstraum LandratsamtBereits seit 2010 erfüllt Harry Meyer das ehemalige Schulhaus mitten in Wollishausen mit neuem, nunmehr künstlerischem Leben und findet dort die notwendige Inspiration für sein kreatives Schaffen. Eine wichtige...

Andrea Groß

Andrea Groß

Zu Gast im Kunstraum LandratsamtDie Ausstellung von Andrea Groß im Kunstraum Landratsamt vereint zwei zentrale Techniken der Künstlerin: Linolschnitt und Collage. In beiden Medien tritt die charakteristische Farb- und Formensprache der Künstlerin klar hervor: kräftige...

Jan W. Junghanss

Jan W. Junghanss

Zu Gast im Kunstraum LandratsamtEs sind besondere Einblicke, die Jan Walter Junghanss mit seiner Ausstellung im Kunstraum Landratsamt gewährt. Mit feinsinnigen, ländlichen Motiven hat er sich in den letzten zehn Jahren einen Namen als Maler des Ausgburger Landes...

Silke Frey

Silke Frey

Zu Gast im Kunstraum LandratsamtFür Silke Frey bedeutet Malen Freiheit. Mit ihren Werken lädt sie Menschen dazu ein, ihren Geist zu befreien, sich in einem Meer von Farben treiben zu lassen. Viele ihrer Motive sind von Reisen inspiriert und ermöglichen den...

Beatrice Schmucker

Beatrice Schmucker

Zu Gast im Kunstraum LandratsamtFarbintensive, abstrakte Malerei steht im Fokus des aktuellen künstlerischen Schaffens von Beatrice Schmucker. Es sind die Natur und das Thema "Vegetation" im weiteren Sinne, von denen sie sich zu ausdruckstarken Gemälden auf Leinwand...

Andreas Decke

Andreas Decke

Zu Gast im Kunstraum LandratsamtDer Künstler Andreas Decke, Foto: privat"In meinen Arbeiten wird das Verhalten der Farbigkeit im Zusammenspiel von Form, Licht und ihrem atmosphärischen Umfeld konzentriert behandelt. Der Malerei geht ein Beobachten des optischen...

Brigitte Heintze

Brigitte Heintze

Zu Gast im Kunstraum LandratsamtDie Künstlerin Brigitte Heintze, Foto: privatDie Werke von Brigitte Heintze haben Tiefgang. Anfänglich wirken sie vielleicht etwas verwirrend, diese abstrakten Kompositionen. Erst nach näherer Inspektion eröffnen sich dem Betrachter die...

Friederike Klotz

Friederike Klotz

Zu Gast im Kunstraum LandratsamtDie Künstlerin Friederike Klotz, Foto: privatFriederike KlotzLindenstraße 12 86391 StadtbergenE-Mail: rikekl@hotmail.comVita Geb. in Goslar Studium der Kunstgeschichte und Germanistik in Erlangen Kunsterziehung, Pädagogik in Würzburg...

Georg C. Wirnharter

Georg C. Wirnharter

Zu Gast im Kunstraum LandratsamtDas zentrale Thema dieser Ausstellung sind Eindrücke aus der Umgebung, Gartenansichten, Momentaufnahmen der Natur, Szenenbilder aus der Kleinstadt. Auf den ersten Blick fällt zunächst das technische Geschick des Malers ins Auge. Mit...

Kersten Thieler-Küchle

Kersten Thieler-Küchle

Zu Gast im Kunstraum LandratsamtDie Künstlerin Kersten Thieler-Küchle. Foto: privatwww.webseite-des-kuenstlers-deVita geb. 1957, aufgewachsen in Erlangen,seit 1995 lebt und arbeitet Kersten Thieler-Küchle in Schwabmünchen/Bayern Studium an der Akademie der Bildenden...

Norbert Kiening

Norbert Kiening

Zu Gast im Kunstraum LandratsamtDer Künstler Norbert Kiening, Foto: Norbert Kiening„Norbert Kiening erzählt in den Bildern keine bestimmte Geschichte, die sich überprüfbar nacherzählen ließe. Er gibt sich nicht allwissend. Er bemüht sich lediglich um die Stimmigkeit...