
KulturPass
Jetzt Kultur im Augsburger Land entdecken:
Der KulturPass der Bundesregierung macht Kultur für junge Menschen leichter erlebbar.
Jeder und jedem, die oder der dieses Jahr 18 Jahre alt wird, schenkt die Bundesregierung 200 Euro in Form des sogenannten KulturPasses, mit dem kulturelle Angebote deutschlandweit genutzt werden können. Hierzu zählen z. B. Museums- und Ausstellungsbesuche, aber auch Konzerte und Festivals sowie Buchgutscheine oder Kinoeintritte. Um den KulturPass nutzen zu können, müssen sich die jungen Menschen in einem ersten Schritt die App KulturPass DE herunterladen. Im zweiten Schritt erfolgt eine Registrierung sowie eine Verifizierung über ein Ausweisdokument, das zur digitalen Prüfung freigeschalten ist. Aktuell wird davon ausgegangen, dass das Budget für zwei Jahre zur Verfügung stehen wird. Auch im Landkreis Augsburg gibt es bereits einige Kulturanbieterinnen und ‑anbieter, bei welchen der KulturPass genutzt werden kann. Weitere Anbieter sind dazu aufgerufen, sich in der KulturPass-Plattform zu registrieren, um ihre Angebote sichtbar zu machen.
Weitere Informationen finden Interessierte unter www.kulturpass.de.

Ausschreibung Gemeinschaftsausstellung “Einsamkeit: Perspektiven” im Kunstraum Landratsamt
Kunstschaffende für Beteiligung an Themenausstellung gesucht Für eine vom Landkreis Augsburg organsierte Gemeinschaftsausstellung zum Thema Einsamkeit im Kunstraum Landratsamt sind in Deutschland lebende, professionelle Künstlerinnen und Künstler herzlich eingeladen,…

Mal- und Zeichenwettbewerb für Kinder und Jugendliche
Landkreis Augsburg lädt Kinder und Jugendliche herzlich ein, sich am Mal- und Zeichenwettbewerb zum Thema Einsamkeit zu beteiligen. Der Wettbewerb wird vom Landkreis Augsburg und der Gesundheitsregionplus Landkreis Augsburg im Rahmen der Jahresschwerpunktkampagne…

Ausschreibung “Der Landkreis zu Gast in der Schwäbischen Galerie”
Es ist wieder soweit, die Schwäbische Galerie im Museum Oberschönenfeld öffnet ihre Türen für Künstlerinnen und Künstler aus dem Landkreis Augsburg!Im Rahmen des alle zwei Jahre stattfindenden Ausstellungsformats sind Künstlerinnen und Künstler aus dem Augsburger Land…

30. September 2023: Treffen des Arbeitskreises für Vor- und Frühgeschichte
Am 30. September 2023 trifft sich der Arbeitskreis für Vor- und Frühgeschichte von 14.30 Uhr bis 17 Uhr im Umweltzentrum Schmuttertal (Augsburger Straße 24, Diedorf, Ortsteil Kreppen). Im Mittelpunkt des Treffens steht dieses Mal allerdings nicht allein die…

6. Oktober 2023: Waldführung in Hardt
Nachdem 2022 vor allem die Gegend um Aystetten im Mittelpunkt stand, lädt der Heimatverein für den Landkreis Augsburg e.V. am 6. Oktober 2023 um 15 Uhr alle Interessierten in den südlichen Landkreis nach Hardt (Gemeinde Großaitingen) ein, um sich im Rahmen einer…

12. Oktober 2023: Vortrag im Klostermühlenmuseum Thierhaupten
Zu dem Thema “Glück zu – eine Zeitreise durch die Geschichte der Thierhauptener Getreidemühle” referiert die Historikerin Christina Eiden am 12. Oktober um 19 Uhr Klostermühlenmuseum Thierhaupten / Haus Klein-Bonn (Franzengasse 21, 86672 Thierhaupten). Die Geschichte…