Zu Gast im Kunstraum Landratsamt
Erika Kassnel-Henneberg
In der Ausstellung „Einsames Jagen“ zeigt die als Videokünstlerin bekannte Erika Kassnel-Henneberg, die 2023 mit dem Kunstpreis des Landkreises Augsburg ausgezeichnet wurde, frühe Arbeiten, die ihren Ursprung in der Fotografie dokumentieren: Cyanotypien, Intagliotypien und Papierplattenlithografien zeigen zum Teil stark verfremdete fotografische Motive, die in ihrer Isolation und Serialität eine eigene Geschichte entfalten. Sie erzählen von der Suche nach Identität und Heimat – eine obsessive Jagd nach dem verlorenen Paradies, das es womöglich nie gegeben hat.
Ein großer Teil der Arbeiten wird zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert und liegt in Kleinstauflagen vor.
Erika Kassnel-Henneberg lebt und arbeitet in Diedorf.
Text: Erika Kassnel-Henneberg
Titelbild: Urbane Landschaft I, 2011, Cyanotypie auf Packpapier © Erika Kassnel-Henneberg

Portrait Erika Kassnel-Henneberg. Foto: Erika Kassnel-Henneberg
Weitere Informationen & Kontakt:
Kunstraum Landratsamt
Ausblicke
Vom Widerstand des Schildkrötenpanzers, 2021, Mischtechnik, Zeichnung, Collage auf Tapete, 50 x 70 cm, © Erika Kassnel-Henneberg
Bird I, Ein Vogel in Mutters Hand, 2011, Transfer-Lithografie auf Papier, 21 x 30 cm, © Erika Kassnel-Henneberg
Gedicht auf dem Grund einer Teekanne II, 2011, Mischtechnik auf Papier, 30 x 42 cm, © Erika Kassnel-Henneberg
Birds I, Ein Taubenschlag war ihr Wachtposten, 2011, Transfer-Lithografie auf Papier, 21 x 30 cm, © Erika Kassnel-Henneberg
Trümmerspucker, 2021, Mischtechnik, Zeichnung, Collage auf Tapete, 50 x 70 cm, © Erika Kassnel-Henneberg
Kunstraum Landratsamt
Ausstellende Künstlerinnen & Künstler
Themenausstellung „ENERGIE. Vom Wirken und Werden“
Unter dem Titel „ENERGIE. Vom Wirken und Werden“ widmet sich die neue Ausstellung im Kunstraum Landratsamt einem Thema, das in allen Lebensbereichen präsent ist und dessen globale wie individuelle Relevanz zunehmend in den Fokus rückt. In Anlehnung an den griechischen...
Verena Blunck-Mader
Zu Gast im Kunstraum LandratsamtMit ihrer Ausstellung im Kunstraum Landratsamt stellt Verena Blunck-Mader (@fotokuenstlerin.bluma) die Frage, ob auch ein Post eine künstlerische Arbeit ist. Sie vereint damit den Zeitgeist der Kunstpräsentation auf der Bildplattform...
Andreas Decke
Zu Gast im Kunstraum LandratsamtDer Künstler Andreas Decke, Foto: privat"In meinen Arbeiten wird das Verhalten der Farbigkeit im Zusammenspiel von Form, Licht und ihrem atmosphärischen Umfeld konzentriert behandelt. Der Malerei geht ein Beobachten des optischen...
Ansgar Dressler
Zu Gast im Kunstraum LandratsamtAnsgar Dresslers künstlerischer Werdegang ist ebenso facettenreich wie sein Leben. Tiefgreifende Ereignisse und die damit verbundene Suche nach innerer Balance führten ihn an einen Wendepunkt: Anstatt an den Schwierigkeiten zu...
Andrea Groß
Zu Gast im Kunstraum LandratsamtÜber viele Jahre hinweg hat Andrea Groß sich die Technik des Linolschnitts, mit seinen gestalterischen Möglichkeiten und Grenzen, zu eigen gemacht. In ihren feinsinnigen Kompositionen kombiniert sie ausdrucksstarke Figuren und...
Elisabeth Haslauer
Zu Gast im Kunstraum LandratsamtDie Technik des Scherenschnitts ist manchen noch aus den Poesiealben bekannt: idyllische Märchenszenen, die von zarten Blumenranken eingerahmt sind, kleinformatige, beschauliche Bild-chen. Diese Technik wendet Elisabeth Haslauer im...
Kurt Haubelt
Zu Gast im Kunstraum LandratsamtKurt Haubelt wurde 1940 in Plachtin (ehem. Böhmen) geboren und verbrachte seine Kindheit bis 1956 in Dinkelscherben. Anschließend zog er nach Kloten bei Zürich in die Schweiz, wo er bis 1969 lebte. Seitdem ist Gersthofen sein...
Brigitte Heintze
Zu Gast im Kunstraum LandratsamtBrigitte Heintze ist eine vielseitige Künstlerin, deren Liebe zur Landschaft durch Arbeitsstipendien in Finnland und Bulgarien sowie mehrere Aufenthalte in Brasilien neu entfacht wurde. Die im Kunstraum Landratsamt gezeigte Ausstellung...
Norbert Kiening
Zu Gast im Kunstraum LandratsamtDer Künstler Norbert Kiening, Foto: Norbert Kiening„Norbert Kiening erzählt in den Bildern keine bestimmte Geschichte, die sich überprüfbar nacherzählen ließe. Er gibt sich nicht allwissend. Er bemüht sich lediglich um die Stimmigkeit...
Friederike Klotz
Zu Gast im Kunstraum LandratsamtDie Künstlerin Friederike Klotz, Foto: privatFriederike KlotzLindenstraße 12 86391 StadtbergenE-Mail: rikekl@hotmail.comVita Geb. in Goslar Studium der Kunstgeschichte und Germanistik in Erlangen Kunsterziehung, Pädagogik in Würzburg...
Harry Meyer
Foto: Wolfgang MennelZu Gast im Kunstraum LandratsamtBereits seit 2010 erfüllt Harry Meyer das ehemalige Schulhaus mitten in Wollishausen mit neuem, nunmehr künstlerischem Leben und findet dort die notwendige Inspiration für sein kreatives Schaffen. Eine wichtige...
Helen Saponova
Zu Gast im Kunstraum LandratsamtDie Fotoausstellung #ArtistFromWithinWorkshop umfasst 28 Fotoarbeiten, die jeweils mit zwei Bildern dem Atelier eines Künstlers bzw. einer Künstlerin gewidmet sind. Das Projekt hält die heiligen Arbeitsstätten von Nazar Bilyk, Alisa...