Faire Mode

Moritz Zoch
11 Jahre, Batzenhofen (außer Konkurrenz)
Auszug aus dem Exposé
“Es lohnt sich, gegen Kinderarbeit zu kämpfen. Ich habe eigene Klamotten entworfen, ohne etwas Neues kaufen zu müssen. Mein Plakat zeigt ein weinendes Kind als Symbol für alle Kinder, die arbeiten müssen, statt zur Schule zu gehen.”
Laudatio
“Der junge Streetart-Künstler Moritz Zoch reicht als Bewerbung für den Jugendkulturpreis ein Video ein. In diesem erklärt er, warum er sich mit fairer Mode beschäftigt und wie er als Designer eines fairen Outfits vorgegangen ist. Er präsentiert Flammen-Sneakers die schon aussortiert waren und nachdem Moritz sie bemalt hat, nun wirklich fresh aussehen. Mit einem coolen Logo das an ein Sternbild erinnert, malt er ein Backpiece für eine Secondhand-Jeansjacke — sie ist jetzt ein echtes Unikat. Komplettiert wird sein Outfit durch ein ungeliebtes T‑Shirt, das frisch besprüht wieder Nummer eins bei ihm im Kleiderschrank ist. Voller Kreativität und Sinn für Upcyling macht er sein eigens Ding. Respekt und Anerkennung dafür an Moritz Zoch — die Jury ehrt ihn mit einem Sonderpreis.”
Benefizkonzert für Herzbube Daniel
Gallusspatzen Langerringen 40 Chormitglieder, Langerringen / Schwabmünchen Der ehrenamtliche Kinder- und Jugendchor „Gallusspatzen Langerringen“ veranstaltete ein Benefizkonzert am 14. April 2019 im dortigen Gemeindezentrum. Die Einnahmen und die gesammelten Spenden…

Kill me
Jonas Dorn 17 Jahre, Neusäß Hannah Merz 19 Jahre, Gersthofen Auszug aus der Exposé “Die Hörer sollen mit dem Lied “Kill me” zum Nachdenken über den Aufbau unserer Gesellschaft und die extreme Aus- bzw. Überlastung menschlicher Kapazitäten gebracht werden.…

Nie wieder Nationalsozialismus
Nico Franz 23 Jahre, Langweid Laudatio “Es klingt nach Sehnsucht und Tränen, sagt der Musiker Nico Franz über sein Geigenspiel für die zur Jurierung eingereichte Konzertaufzeichnung. Voller Gefühl streicht er die Seiten und spielt gekonnt die erste Geige, begleitet…

Dafür lohnt es sich zu kämpfen!
Jugendorchester Gersthofen 110 Kinder und Jugendliche von 12 bis 16 Jahren, Gersthofen Seit vielen Jahren pflegt das Jugendorchester Gersthofen/Schwäbische Bläserbuben e. V. “Jugge” regelmäßige Kontakte ins Ausland (Brasilien, Israel, Russland, Kenia). Die Mitglieder…
Colorful Acceptance
Katja Müller 20 Jahre, Dinkelscherben Auszug aus der Exposé “Toleranz ist die Lebensader der Humanität.” (Voltaire) “Protest ist ein Hilferuf, ein Aufschrei nach Akzeptanz. Jeder ist etwas Besonderes, mit seiner eigenen Farbe, mit seinen Eigenschaften und seinem…

Fünf Grad Celcius
Lena Zacher 12 Jahre, Schwabmünchen Auszug aus der Exposé “Vor ein paar Monaten habe ich im Internet ein Foto eines abgemagerten Eisbären auf einer im Meer treibenden Eisscholle gesehen. Das war der Auslöser für mein Kunstwerk zum Jugendkulturpreis. Da ich Eisbären…