Digitale Vernissage
Im Rahmen des Projektes „Kunstraum Landratsamt“ entstanden in den Fluren des Hauptgebäudes des Landratsamtes galerieartige Ausstellungsflächen für lokale Künstler. Mit wechselnden Ausstellungen konnten so Begegnungsräume zwischen regionaler Kunst und Menschen aus dem Landkreis Augsburg geschaffen werden. Durch die Corona-Krise wurde die Zugänglichkeit der Ausstellungen leider eingeschränkt, weswegen hier nun im digitalen Format die neusten Werken von im Landkreis Augsbrug angesiedelten Künstlern präsentiert werden.
Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen!
Grußwort von Landrat Martin Sailer
Teilnehmende Künsterlinnen & Künstler
Leo Schenk
Zu Gast im Kunstraum LandratsamtBy the way: Der Naturpark Westliche Wälder im Landkreis Augsburg bietet eine Vielzahl an fotografischen Fundstücken am Wegesrand. Neben dominierenden Fichtenwäldern und landwirtschaftlichen Flächen zeigen sich immer wieder einzigartige...
Brigitte Heintze
Zu Gast im Kunstraum LandratsamtDie Werke von Brigitte Heintze haben Tiefgang. Anfänglich wirken sie vielleicht etwas verwirrend, diese abstrakten Kompositionen. Erst nach näherer Inspektion eröffnen sich dem Betrachter die vielschichtigen Perspektiven, die die...
Andrea Groß
Zu Gast im Kunstraum LandratsamtDie Werke von Andrea Groß sind von einer klaren individuellen Formensprache geprägt. Ihre reduzierten Figuren und der Einsatz großer Farbblöcke führen dazu, dass die Werke der Künstlerin oft mit Picassos scheinbar mühelosen Skizzen oder...
Harry Meyer
Zu Gast im Kunstraum Landratsamtwww.harrymeyermalerei.deVita 1960 geboren in Neumarkt 1976–79 Handwerkslehre in Nürnberg 1988–93 Studium der Architektur (Diplom) 1993 seither freischaffend als Maler bei Augsburg 1994 Meisterkurs „Art in...
Georg C. Wirnharter
Zu Gast im Kunstraum LandratsamtDas zentrale Thema dieser Ausstellung sind Eindrücke aus der Umgebung, Gartenansichten, Momentaufnahmen der Natur, Szenenbilder aus der Kleinstadt. Auf den ersten Blick fällt zunächst das technische Geschick des Malers ins Auge. Mit...
Landkreis Augsburg lobt 8. Schreibwettbewerb aus
Unter dem Motto „Unterwegs“ startet der Schul-Schreibwettbewerb des Landkreises Augsburg in seine achte Runde. Mitmachen können alle Kinder und Jugendliche, die eine Schule im Landkreis Augsburg besuchen. Alle Einsendungen werden von einer Fachjury gelesen und...
20. Januar 2025: Der Lech auf dem Lechfeld einst – heute und morgen
Bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts bildete der Lech auf dem Lechfeld die größte Wildflussaue des nördlichen Alpenvorlands. Zusammen mit der angrenzenden Heide, der größten Flussschotterheide Süddeutschlands, war dieser Bereich ein europaweit einzigartiger Hotspot...
17. Februar 2025: Das untere Lechtal im frühen Mittelalter
Das frühe Mittelalter gehört zweifellos zu den spannendsten Kapiteln bayerischer Geschichte. Nach dem Ende der Römerzeit gehörte das Lechtal zum neu eingerichteten baierischen Herzogtum mit Augsburg als zentralem Hauptort und Bischofssitz. Erst im ausgehenden 8....
Themenausstellung „ENERGIE. Vom Wirken und Werden“
Unter dem Titel „ENERGIE. Vom Wirken und Werden“ widmet sich die neue Ausstellung im Kunstraum Landratsamt einem Thema, das in allen Lebensbereichen präsent ist und dessen globale wie individuelle Relevanz zunehmend in den Fokus rückt. In Anlehnung an den griechischen...